1299 Januar 2.

Zugangsnummer

3174

Urkunden im Archiv:

Austellungsort:

Ort
Virnsberg
Ausstellungsdatum
1299 Januar 2.
Ausstellungsort
Bemerkungen:
Schultheiß Konrad der Spiser und der Rat von Rheinfelden beurkunden, daß Schwester Hemme von Kienberg, Tochter des verstorbenen Herrn Walther von Kienberg, Bürgers von Rheinfelden, in der Gerichtslaube vor versammeltem Rat und in Anwesenheit anderer Bürger erschien und rechtsgültig mit der Hand ihres Vormundes Jakob von Säckingen, Bürgers von Rheinfelden, all ihr Recht an dem Gut zu Heflingen, das sie von ihrem verstorbenen Vater geerbt hatte, an die vor der Mauer von Rheinfelden ansässigen Johanniter aufgab. In Vertretung des Komturs empfing Bruder Wernher der Kell[n]er dieses Recht von ihr für den Komtur und die Ordensherren. Die Übergabe geschah aus freien Stücken vor Gericht wie oben geschrieben steht. Schwester Hemme und der namentlich genannte Rat von Rheinfelden geben über das Rechtsgeschäft entsprechende Erklärungen ab. -- Zu berichtigen Bd. 4 S. 371 Z. 11: rᷝandreſ</i> (statt: rᷝand eſ</i>). --
Literatur
Aargauer Urkunden 3, 8 Nr. 17.
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW40635