hainrich uon Mindelberch an Brobſt Dietrich; gotezhuſe ſante Johanneſ ze ſtaingaden - 1291 Mai 20.

Zugangsnummer

1420

Urkunden im Archiv:

Austellungsort:

Empfänger
Brobſt Dietrich
gotezhuſe ſante Johanneſ ze ſtaingaden
Ausstellungsdatum
1291 Mai 20.
Ausstellungsort
Mitsiegler
Broͮder Jnſigel ze Mindelhain
Bemerkungen:
Heinrich von Mindelberg beurkundet, daß er dem Propst Dietrich und dem Gotteshaus St. Johann in Steingaden einen Hof in Ringoltsried, den der Heiden bewirtschaftet, als rechtes Eigentum verkauft hat. Heinrichs Kinder, welche mit ihm nach Landesrecht den Hof schützen werden, haben auf das Eigentumsrecht verzichtet. Wenn an dem Gute Schaden geschieht, zu dessen Behebung Heinrich von rechts wegen verpflichtet ist, so hat er dafür drei namentlich genannte Bürgen gestellt, welche sich in Kaufbeuern oder Memmingen so lange aufhalten müssen, bis er die Angelegenheit geschlichtet hat. --
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW20909