Ausstellungsdatum
1293 Mai
Ausstellungsort
Bemerkungen:
Der Breisacher Bürger Heinrich zem Rine beurkundet, daß er mit dem Abt und Konvent des Klosters Pairis (Elsaß) Güter getauscht hat. Heinrich gibt dem Kloster seine Äcker im Bann von Moͮchenhein (Mauchenheim, Wüstung bei Markolsheim), die jährlich 5 Viertel Roggen und 5 Viertel Gerste abwerfen und von Konrad von Ostheim bewirtschaftet werden, sowie seine Äcker im Bann von Markolsheim, die 3½ Viertel abwerfen. Er erhält dafür vom Kloster ein Gut im Bann von Bvͤſenſhein (Biesheim nw. Breisach), welches das Kloster von Frau Katherine von Muntzenheim (ö. Kolmar) erhalten hatte und dessen Ertrag sich auf 6½ Viertel Roggen und 6½ Viertel Gerste beläuft. --
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW50601