1293 Mai

dc.coverage.temporal1293-05-01P1293-05-31
dc.date.accessioned2023-11-01T08:37:36Z
dc.date.available2023-11-01T08:37:36Z
dc.date.created1318-05-01
dc.date.issued1318-05-01
dc.description.abstractDer Breisacher Bürger Heinrich zem Rine beurkundet, daß er mit dem Abt und Konvent des Klosters Pairis (Elsaß) Güter getauscht hat. Heinrich gibt dem Kloster seine Äcker im Bann von Moͮchenhein (Mauchenheim, Wüstung bei Markolsheim), die jährlich 5 Viertel Roggen und 5 Viertel Gerste abwerfen und von Konrad von Ostheim bewirtschaftet werden, sowie seine Äcker im Bann von Markolsheim, die 3½ Viertel abwerfen. Er erhält dafür vom Kloster ein Gut im Bann von Bvͤſenſhein (Biesheim nw. Breisach), welches das Kloster von Frau Katherine von Muntzenheim (ö. Kolmar) erhalten hatte und dessen Ertrag sich auf 6½ Viertel Roggen und 6½ Viertel Gerste beläuft. --
dc.description.sponsorship{'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'}
dc.format.mimetypeimage
dc.identifierN 583 (1737 b)
dc.identifier.otherCW50601
dc.identifier.urihttps://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/N_583_(1737_b)
dc.publisherCAO
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0
dc.title1293 Mai
dc.typeImage
dspace.entity.typeUrkunde
dspace.iiif.enabledTrueen
local.archivStraßburg DpA. (G 1652, 2).
local.date.ausstellungsdatum1293 Mai
local.date.datierung01.05.1293 - 31.05.1293
local.description.editionhttps://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW50601
local.geo.coordinates47.243332, 7.968343
local.geo.placeReiden
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrtc6ac6ddf-1ffa-46ad-a7dc-734aa96661e9
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt.latestForDiscoveryc6ac6ddf-1ffa-46ad-a7dc-734aa96661e9

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Vorschaubild
Name:
CAO_N0583.tif
Größe:
5.04 MB
Format:
Tag Image File Format
Beschreibung:
CAO_N0583.tif

Sammlungen