1292 April 14

Zugangsnummer

N 533 (1567 b)

Urkunden im Archiv:

Austellungsort:

Ort
Ausstellungsdatum
1292 April 14
Ausstellungsort
Bemerkungen:
Herr Heinrich der Leutpriester von Schlettstadt, sein Bruder Dietrich und Peter der Schreiber von Schlettstadt beurkunden, daß sie Walther Kussepfenning von Kolmar das Gut, das er bislang schon gegen eine jährliche Abgabe von 28 Vierteln, je zur Hälfte Roggen und Gerste, bewirtschaftete, für 28 Mark Silber verkauft haben. Sie quittieren den Empfang des Geldes und geloben Gewährleistung für das Gut entsprechend ihrer rechtlichen Verpflichtung. Ferner verpflichten und verbürgen sie sich -- worin sich ihnen Peters des Schreibers Sohn Rulman anschließt --, Sorge zu tragen, daß der (jüngere) Sohn Peters, Johanneselin, bei Erreichung der Volljährigkeit das Gut ebenfalls aufgibt und den Verkauf bestätigt. Die Verkäufer verzichten auf alle kirchlichen und weltlichen Rechtsmittel, womit sie selbst oder ihre Erben sich in Wort oder Tat gegen diesen Verkauf und seine Beurkundung wenden könnten. --
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW50549