Rvͦdolf von zúrich an Geiſhoͤrnlinun - 1287 Juli 26.

Zugangsnummer

916

Urkunden im Archiv:

Austellungsort:

Ort
Mülhausen
Empfänger
Geiſhoͤrnlinun
Ausstellungsdatum
1287 Juli 26.
Ausstellungsort
Mitsiegler
burger jngiſigel
Zeuge
Nicholauſ von Hartkilch
Weitere Personen
Arnolt von Mængin, Ebirli, Heinrich Ædirlj, Heinrich der zimirman, heinzi, Johanſ deſ huſerſ ſun, Johanſ, Megir Rubi der alte, Meiſtir Cvͦnrat Nuſpvͦme, Seillin
Bemerkungen:
Es wird bekanntgegeben, daß Herr Rudolf von Zürich den Kindern seiner Tochter, der Frau Geishörnlin, 22½ Scheffel Einkünfte zu Biengen aus »des Juden Gut⟨ gab, ein Vermögen, das später zugunsten der Kinder ausgewechselt wurde, gegen 19 Scheffel Roggen zu Munzingen, 4 Scheffel Roggen zu Thiengen und 4 Scheffel Roggen zu Mengen und einen im Mengener Bann gelegenen Acker. Dieser Tausch geschah in Gegenwart der genannten Kinder und ihrer namentlich aufgeführten rᷝfrúnde,</i> unter denen auch Heinzi, der Sohn der Frau von Zürich, erwähnt wird. Rudolf von Zürich gab nun das Gut zu Biengen gegen 23 Mark Silber der Frau von Zürich [der Äbtissin Elisabeth?], die es ihren im Kloster Günterstal lebenden Töchtern gab. --
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW20373