1299 Mai 5.

Zugangsnummer

3350

Urkunden im Archiv:

Austellungsort:

Ausstellungsdatum
1299 Mai 5.
Ausstellungsort
Bemerkungen:
Konrad von Schrankbaum beurkundet, daß Erzbischof Konrad [IV.] von Salzburg ihm, seiner Ehefrau Metze und seinen jetzigen und künftigen Kindern die Äcker und die Wiese zu Althofen [bei Friesach], die Konrad von Herbrand von Sonnberg [bei Guttaring] gekauft hat, und den Zehnten zu St. Willibald [bei Althofen], den er von Jänlein von St. Veit gekauft hat, unter den gleichen Bedingungen wie den Vorbesitzern als Lehen geliehen hat. Wenn der Erzbischof oder dessen Nachfolger ihm, seiner Ehefrau oder seinen Kindern ebensoviel Gülte anderswo anweist oder ihm Bargeld gibt, mit dem er ebensoviel Gülte unter [die Lehenshoheit] des Hochstifts kaufen kann, so sollen Wiese, Äcker und Zehnter dem Erzbischof und dem Kapitel frei sein. --
Literatur
MDC. 6, 294 f. Nr. 436.
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW40816