Aussteller
Empfänger
Goteſhuze dez Cloſters ſancti · Joh'is baptiſte zeBlaburrun ſante benedicten ordenz
Ausstellungsdatum
1290 November 10.
Ausstellungsort
Mitsiegler
Biſchofez von Koſtenze
Zeuge
***hart von vrſpringen
Cvͦnrat der vogt von Berge
EBerhart die Limpacher
Mærkeli der Amman von Blaburron
Rvͦdolf
Rvͦdolft der frige von hvnderſingen
Cvͦnrat der vogt von Berge
EBerhart die Limpacher
Mærkeli der Amman von Blaburron
Rvͦdolf
Rvͦdolft der frige von hvnderſingen
Bemerkungen:
Graf Ulrich von Helfenstein beurkundet, daß er mit Einverständnis seiner Erben das Vogteirecht auf die beiden Kirchen in Ringingen und Siessen, das mit 11 Pfund und 5 Schillingen rᷝherrungulte</i> veranschlagt ist und ihm an Korn von Ringingen 15 Maße rᷝ(Jmiv)</i> Dinkel und 15 Maße Roggen, von Siessen 10 Maße Dinkel und 10 Maße Roggen jährlich eingetragen hat, dem Benediktinerkloster St. Johann Bapt. in Blaubeuern gegeben hat zur Vergütung des Schadens, den das Kloster seinetwegen in der Stadt Munderichingen erlitten hat; er wird des Klosters rᷝewiger gulte vn̄ wêr</i> sein. Sollte jemand Ansprüche auf die Abgaben erheben, so verpflichtet sich Ulrich dem Kloster in seinem freien Eigentum einen gleichwertigen Besitz sicherzustellen. --
Literatur
WU. 4032.
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW20804