Ofmîa von Gvͦtrat an Goteſhvͦſe ze Bertherſgadem̄ / vn̄ dem Capitel / da ſelben - 1296 Mai 3.

dc.contributor.authorOfmîa von Gvͦtrat
dc.coverage.temporal1296-05-03P1296-05-03
dc.date.accessioned2023-11-01T09:05:22Z
dc.date.available2023-11-01T09:05:22Z
dc.date.created1321-05-03
dc.date.issued1321-05-03
dc.description.abstractOffmia von Gutrat beurkundet, daß sie mit Zustimmung ihrer Kinder und mit Rat ihres Schwiegersohnes Walter von Taufkirchen dem Gotteshaus und Kapitel [des Augustiner-Chorherrenstiftes] Berchtesgaden 2 Pfund Gülten übergeben hat, die ihr verstorbener Ehemann Kuno mehr als 20 Jahre vor seinem Tode für sein und seiner Vorfahren Seelenheil dem Gotteshaus ausgesetzt hatte. Sie hat diese Seelgerätstiftung um ein weiteres Pfund Gülten vermehrt rᷝwan aller gvͦten digne mach niht ze vil ſin;</i> damit sollen sie [die Chorherren] den Jahrtag ihres verstorbenen Ehemannes, auch ihren eigenen und den ihrer Kinder, mit Geläute und Vigilie begehen wie den eines Propstes. Aus der Stiftung Offmias und ihrer Kinder sollen die Herren ein zusätzliches Gericht erhalten. Die Gülten werden [Bd. 3 S. 497 Z. 12-17] genau spezifiziert. --
dc.description.sponsorship{'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'}
dc.format.mimetypeimage
dc.identifier2419
dc.identifier.otherCW30781
dc.identifier.urihttps://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/2419
dc.publisherCAO
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0
dc.titleOfmîa von Gvͦtrat an Goteſhvͦſe ze Bertherſgadem̄ / vn̄ dem Capitel / da ſelben - 1296 Mai 3.
dc.typeImage
dspace.entity.typeUrkunde
dspace.iiif.enabledTrueen
local.archivMünchen HpSA. (FSt. Berchtesgaden Nr. 68).
local.date.ausstellungsdatum1296 Mai 3.
local.date.datierung03.05.1296 - 03.05.1296
local.description.editionhttps://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW30781
local.geo.coordinates48.345, 8.9784916666667
local.geo.placeKloster Stetten
local.person.empfaengerGoteſhvͦſe ze Bertherſgadem̄ / vn̄ dem Capitel / da ſelben
local.person.otherAndre den Grvͤnoͮgen / minen Chapplan, chorherren / ze Bertherſgadem, Ditmar, Griezzær burgær von ſchellenberch, her Gervnch von zaizzeringe, her Karel, her Paule, her Riͤhker von Vroͮnberch, Herbrant, min ſæliger wirt / Her chvͦn, min dienær Diͤtmar, mineſ aidem Walther von Toͮfchirchen, Techent Vlrih, Walthern von Lantzinge, Wigant von Alben
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt916d5812-916a-467a-9eae-83f7c7fd997d
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt.latestForDiscovery916d5812-916a-467a-9eae-83f7c7fd997d

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
CAO_02419.tif
Größe:
19.7 MB
Format:
Tag Image File Format
Beschreibung:
CAO_02419.tif

Sammlungen