Ausstellungsdatum
1297 Dezember 20.
Ausstellungsort
Bemerkungen:
Ritter Gerhard von Ubstadt und seine Ehefrau Gertrud beurkunden, daß sie gemeinsam und mit Zustimmung ihrer Söhne Dietrich, des Pfaffen Rudolf, Swiger und Gerhard mit Komtur Richard und den Brüdern des [Johanniter-]Spitals Bruchsal einen Tausch vorgenommen haben. Die Aussteller geben 8 Morgen Weingarten zu Ubstadt, von dem jährlich 1 Viertel als Zins rᷝ(erbe</i> [vgl. RWb. 3, 42 f.]) abgeliefert wird, und den Hof, den Bertold Zenlin als Leibgedinge für 6 Malter Roggen und 3 Malter Hafer neben dem Zins an die Herren von St. German in Speyer hat. Nach Bertolds Tod wird der Hof mit allem Recht dem Orden frei. Ferner haben sie dem Spital 1 Pfund Haller und 6 Schillinge Erbzins auf Wiesen in Ubstadt gegeben, die Bertold und dessen Schwager, der Schmied, innehaben, sowie 12 Morgen Feldacker zu gleichem Recht wie er sie hatte. Dafür hat das Spital den Ausstellern die 20 Malter Roggen überlassen, die es aus deren Hof in der Stadt Bruchsal bezogen hatte und hat dazu 53 Pfund Haller bezahlt, über deren Empfang quittiert wird. Die Aussteller haben dem Spital weiter ihren Anteil an dem gemeinsamen Zins in Grombach in Höhe von 10 Schillingen und 3 Haller sowie 19 Hühnern überlassen und haben das dafür versprochene Gut erhalten. Sie versprechen für das Gut dem Spital Jahr und Tag rᷝwere</i> zu sein, es niemals selbst anzusprechen oder ansprechen zu lassen. --
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW40316