vro Agneſe zer Svnnen ein Bvrgerin von Baſele an Gvͦten ſinr Elich- wirtin; Martin dem Batſtvͤber - 1296 Februar 11.

dc.contributor.authorvro Agneſe zer Svnnen ein Bvrgerin von Baſele
dc.coverage.temporal1296-02-11P1296-02-11
dc.date.accessioned2023-11-01T09:01:43Z
dc.date.available2023-11-01T09:01:43Z
dc.date.created1321-02-11
dc.date.issued1321-02-11
dc.description.abstractAgnes zur Sonne, Bürgerin von Basel, beurkundet, daß sie mit der Hand ihres Rechtsvertreters rᷝ(vogteſ),</i> ihres Sohnes Hug, nach dem Gewohnheitsrecht der Stadt an Martin den Badstuber und dessen Ehefrau Guta ihre Badstube rᷝvnder den kremern</i> mit allen dazugehörigen Rechten verliehen hat. An Zins sind das ganze Jahr hindurch an jedem Sonntag 5 Schillinge Pfennige zu zahlen, ferner zu Fastnacht 2 Hühner als rᷝwiſvnge</i> [Visitationsgebühr]. Bei Handänderung sind 5 Schillinge als Erschatz zu entrichten. Fällt der Weihnachtsabend (Heiliger Abend) auf einen Sonntag, sind 15 Schillinge, fällt er auf einen anderen Tag 10 Schillinge zu zahlen. Der Weg von der Straße bis zur Badstube soll 5 Fuß breit sein. Keiner soll sie [die Inhaber der Badstube] innerhalb und außerhalb der augenblicklichen Mauern beeinträchtigen. Die Benützung des Brunnens darf den Bewohnern der vorderen Häuser nicht versagt werden, wenn sie ihn benötigen, und keiner der Nachbarn soll in seinem Recht beeinträchtigt werden. Hug zur Sonne erklärt sein Einverständnis mit diesem Geschäft. --
dc.description.sponsorship{'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'}
dc.format.mimetypeimage
dc.identifier2343
dc.identifier.otherCW30704
dc.identifier.urihttps://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/2343
dc.publisherCAO
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0
dc.titlevro Agneſe zer Svnnen ein Bvrgerin von Baſele an Gvͦten ſinr Elich- wirtin; Martin dem Batſtvͤber - 1296 Februar 11.
dc.typeImage
dspace.entity.typeUrkunde
dspace.iiif.enabledTrueen
local.archivBasel SA. (Hausurkunden 2, 1).
local.archiv.gnd2022516-7
local.archiv.nameBasel, Staatsarchiv
local.date.ausstellungsdatum1296 Februar 11.
local.date.datierung11.02.1296 - 11.02.1296
local.description.editionhttps://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW30704
local.geo.coordinates48.493888888889, 13.7825
local.geo.placeBurgruine Falkenstein (an der Ranna)
local.literaturDruck: BU. 3, 139 f. Nr. 256.
local.person.empfaengerGvͦten ſinr Elich- wirtin
local.person.empfaengerMartin dem Batſtvͤber
local.person.mitsieglerHvg zer Svnnen
local.person.mitsieglerHvgſ zer Svnnen
local.person.otherHvgſ zer Svnnen minſ ſvns
local.person.zeugeBvrchi von Ech
local.person.zeugeChvͤnci Brendelj / der kremer
local.person.zeugeJohanſ teſcher
local.person.zeugeReimvnt der Schroͤter
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt6452b96f-4b44-4ed1-8944-7eca3ecec0d8
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt.latestForDiscovery6452b96f-4b44-4ed1-8944-7eca3ecec0d8
relation.istUrkundeImBesitzVon02a95025-f5f6-4829-a379-5cd4828efef9
relation.istUrkundeImBesitzVon.latestForDiscovery02a95025-f5f6-4829-a379-5cd4828efef9

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
CAO_02343.tif
Größe:
22.49 MB
Format:
Tag Image File Format
Beschreibung:
CAO_02343.tif

Sammlungen