Aussteller
Empfänger
vrowan ze ſant Katherinvn / ſante Avguſtinuſ orden
Ausstellungsdatum
1294 vor Februar 2.
Ausstellungsort
Mitsiegler
her Berchtold ſvn deſ vorgenanden her Walther
minem ingeſigel
minem ingeſigel
Weitere Personen
ſuneſ hern Berctoldeſ
Bemerkungen:
Walter von Eschenbach versetzt mit Einwilligung seines Sohnes Bertold seinen Zehnten in Alikon auf 10 Jahre dem Augustinerkloster St. Katharin [vgl. Corpus Nr. 1871] für 50 Mark Silbers, die er ihnen schuldig war. Die Frauen sollen den Nutzen aus dem Großen und dem Kleinen Zehnten [Flur- und Viehzehnt] haben, so wie er ihn gehabt hat. Erreicht der Große Zehnte durch Hagelschlag oder Mißwachs in einem Jahre nicht einen Ertrag von 50 Stück, so soll das Kloster den Zehnten so viel länger innehaben, bis der Ausfall ersetzt ist. -- Vgl. Corpus Nr. 1871. --
Literatur
Geschichtsfreund 9 (1853) 49 f. Nr. 3.
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW30243