ſv̂n Chvnrad; Friderich von pfaffenhoven an kloſter ze Furſtenvelt - 1293 Januar 31.

dc.contributor.authorſv̂n Chvnrad
dc.contributor.authorFriderich von pfaffenhoven
dc.coverage.temporal1293-01-31P1293-01-31
dc.date.accessioned2023-11-01T08:35:58Z
dc.date.available2023-11-01T08:35:58Z
dc.date.created1318-01-31
dc.date.issued1318-01-31
dc.description.abstractFriedrich von Pfaffenhofen und sein Sohn Konrad beurkunden, daß sie ihr Eigentum, den Hof in Pfaffenhofen, mit allem Zubehör und im Einverständnis mit ihren Erben für 16 Pfund Münchner dem Kloster Fürstenfeld verkauft haben. Dafür sollen sie nach dem Landesrecht 10 Jahr und 1 Tag dem Kloster für alle Ansprüche rᷝgeweren</i> sein und werden überall, wo es nötig ist, für das Recht des Klosters eintreten. Als Pfand dafür setzen sie dem Kloster und Konvent 2 [S. 17 Z. 21-22] näher bezeichnete Höfe und anderen Besitz. Sie haben den Hof für die Lebenszeit des Sohnes Konrad zur Bewirtschaftung für eine übliche rᷝgûlt</i> von je 2 Schaff Roggen und Hafer, je 3 Metzen Weizen und Gerste, 48 Pfennigen Münchner, je 6 Käsen und 6 Hühnern, 2 Gänsen und 100 Eiern zurückerhalten. Zahlen sie dem Kloster die rᷝgult</i> nicht oder unvollständig -- es sei denn allgemeiner Mißwachs oder Hagel geben billigen Anlaß dazu -- so soll der Hof dem Kloster ledig sein, und es darf einen anderen Wirtschafter rᷝ(bvman)</i> darauf setzen. Nach dem Tode des Sohnes Konrad ist das Kloster an die Abmachuugen nicht mehr gebunden und kann über den Hof frei verfügen. --
dc.description.sponsorship{'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'}
dc.format.mimetypeimage
dc.identifier1684
dc.identifier.otherCW30027
dc.identifier.urihttps://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/1684
dc.publisherCAO
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0
dc.titleſv̂n Chvnrad; Friderich von pfaffenhoven an kloſter ze Furſtenvelt - 1293 Januar 31.
dc.typeImage
dspace.entity.typeUrkunde
dspace.iiif.enabledTrueen
local.archivMünchen HpSA. Fürstenfeld Kl. (Fasc. 5) Nr. 33.
local.date.ausstellungsdatum1293 Januar 31.
local.date.datierung31.01.1293 - 31.01.1293
local.description.editionhttps://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW30027
local.geo.coordinates48.648333333333, 9.4511111111111
local.geo.placeKirchheim unter Teck
local.person.empfaengerkloſter ze Furſtenvelt
local.person.mitsieglerabteſ von furſtenvelt
local.person.mitsieglerhern ChvnR deſ Marſchalch von wildenrode
local.person.zeugeBrvder Otte der ſchnidær
local.person.zeugeher Chvnrad der pflvndorfær ain ritter
local.person.zeugeher vlR von ſcheppach
local.person.zeugeMarqart der zieglær
local.person.zeugeRapot
local.person.zeugevlR ſchmolle
local.person.zeugevlR Fritach
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt8fade20c-0cc5-4ea6-b0fe-3d2fafc97e74
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt.latestForDiscovery8fade20c-0cc5-4ea6-b0fe-3d2fafc97e74

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
CAO_01684.tif
Größe:
17.57 MB
Format:
Tag Image File Format
Beschreibung:
CAO_01684.tif

Sammlungen