Odilia dv ebtiſſin vn̄ der konuant von Sulcberch / des ordines ſcī benedicti in dem biſtuͦme von koſtencHe - 1286 Februar 5.
Odilia dv ebtiſſin vn̄ der konuant von Sulcberch / des ordines ſcī benedicti in dem biſtuͦme von koſtencHe - 1286 Februar 5.
dc.contributor.author | Odilia dv ebtiſſin vn̄ der konuant von Sulcberch / des ordines ſcī benedicti in dem biſtuͦme von koſtencHe | |
dc.coverage.temporal | 1286-02-05P1286-02-05 | |
dc.date.accessioned | 2023-11-01T08:20:33Z | |
dc.date.available | 2023-11-01T08:20:33Z | |
dc.date.created | 1311-02-05 | |
dc.date.issued | 1311-02-05 | |
dc.description.abstract | Ottilie, die Äbtissin, und der Konvent des Benediktinerinnenstiftes Sulzburg im Bistum Konstanz beurkunden, daß sie sich mit der Priorin und dem Konvent Adelhausen im Streit um den Mann Johannes den Schmith aus Buggingen, den beide Teile als Bruder für sich in Anspruch nehmen zu können glaubten, dahin geeinigt haben, daß Stift Sulzburg das fahrende und liegende Gut des Johannes nießen und in Gewalt haben und Adelhausen nie nach dem Gut noch nach dem Mann fragen soll. Ausgenommen hievon sind zwei Juchart Reben und zwei Juchart Acker und ein Garten. Nach dem Tode des Johannes bekommt jede der beiden Parteien je ein Juchart Reben und ein Juchart Acker, welch letzteren Adelhausen wählen kann. Den Garten sollen die Adelhauserinnen im voraus [aus dem Nachlass] nehmen, weil er bei ihrer Kelter zu Buggingen liegt. -- | |
dc.description.sponsorship | {'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'} | |
dc.format.mimetype | image | |
dc.identifier | 789 | |
dc.identifier.other | CW20235 | |
dc.identifier.uri | https://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/789 | |
dc.publisher | CAO | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0 | |
dc.title | Odilia dv ebtiſſin vn̄ der konuant von Sulcberch / des ordines ſcī benedicti in dem biſtuͦme von koſtencHe - 1286 Februar 5. | |
dc.type | Image | |
dspace.entity.type | Urkunde | |
dspace.iiif.enabled | True | en |
local.archiv | Karlsruhe GLA. 21/67 (Vereinigte Breisgauer Archive). | |
local.date.ausstellungsdatum | 1286 Februar 5. | |
local.date.datierung | 05.02.1286 - 05.02.1286 | |
local.description.edition | https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW20235 | |
local.geo.coordinates | 54.166666666667, 19.4 | |
local.geo.place | Elbląg | |
local.person.mitsiegler | konuant von Sulzberch | |
local.person.other | ſamenunge von adelnhuſen, Johes der ſmith, konuant von Sulcberch, vroͮwen der priorin / vnd der ſamenunge von Adelnhuſen | |
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt | d8fdac4f-d36a-4f70-80cd-c9bcb6673dc0 | |
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt.latestForDiscovery | d8fdac4f-d36a-4f70-80cd-c9bcb6673dc0 |
Dateien
Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
- Name:
- CAO_00789.tif
- Größe:
- 22.91 MB
- Format:
- Tag Image File Format
- Beschreibung:
- CAO_00789.tif