Ausstellungsdatum
1299 November 11.
Ausstellungsort
Bemerkungen:
Albrecht von Steußlingen [Krs. Ehingen], genannt der Schädel, und sein Sohn Eglolf beurkunden, daß sie die Eigentumsrechte an der Wiese, die Abt Ulrich von Salem und dessen Konvent von Gottfried von Muschenwang [Krs. Blaubeuren], zugleich mit dem Gütlein zu Teusingshofen [Krs. Ehingen] unterhalb Steußlingen, auf dem der rᷝſnurrer</i> sitzt, für 65 Pfund Haller gekauft haben, durch Gott ohne Forderungs- und Streitmöglichkeit ihrer Erben an das Kloster Salem gegeben haben. Damit künftig kein Streit entstehen kann, weil nicht alles ihr Lehen war, sondern nur ein Teil, haben sie die Urkunde besiegelt. --
Literatur
Cod. dipl. Salemitanus 2, 565 f. Nr. 1016 ; WU. 11, 328 Nr. 5363.
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW40998