1299 November 29.

dc.coverage.temporal1299-11-29P1299-11-29
dc.date.accessioned2023-11-01T10:08:32Z
dc.date.available2023-11-01T10:08:32Z
dc.date.created1324-11-29
dc.date.issued1324-11-29
dc.description.abstractOtto der Junge von Liechtenstein beurkundet, daß er die Weide zu rᷝstainoͮwe,</i> die ihm als Eigentum gehört, den Leuten zu Hipples [B. Korneuburg] überlassen hat, die zum Schottenkloster Wien gehören. Sie sollen davon jährlich ½ Pfund Wiener Pfennige entrichten, je zur Hälfte zum Georgentag und zu Weihnachten. Seine Erben sollen nicht mehr als diese Abgabe verlangen. Seine Erben ebenso wie er selbst sollen die Leute ungestört lassen und von ihnen nicht mehr als 12 Pfennige als An - und Ableite verlangen. -- Datierung unklar: Im Jahre 1299 fällt der Andreastag auf einen Montag, Sonntag ist der 29. November. Druckfehler Bd. 4 S. 599 Z. 38: rᷝwienn.</i> --
dc.description.sponsorship{'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'}
dc.format.mimetypeimage
dc.identifier3539
dc.identifier.otherCW41008
dc.identifier.urihttps://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/3539
dc.publisherCAO
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0
dc.title1299 November 29.
dc.typeImage
dspace.entity.typeUrkunde
dspace.iiif.enabledTrueen
local.archivWien StfA. (Schotten).
local.date.ausstellungsdatum1299 November 29.
local.date.datierung29.11.1299 - 29.11.1299
local.description.editionhttps://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW41008
local.geo.coordinates47.984444444444, 8.8186111111111
local.geo.placeTuttlingen
local.literaturFRA II 18, 101 Nr. 84.
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrtd001891a-bd0b-4227-98ea-507d41e46299
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt.latestForDiscoveryd001891a-bd0b-4227-98ea-507d41e46299

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
CAO_03539.tif
Größe:
28.15 MB
Format:
Tag Image File Format
Beschreibung:
CAO_03539.tif

Sammlungen