1296 März 11

dc.coverage.temporal1296-03-11P1296-03-11
dc.date.accessioned2023-11-01T09:02:44Z
dc.date.available2023-11-01T09:02:44Z
dc.date.created1321-03-11
dc.date.issued1321-03-11
dc.description.abstractOrtolf von Griffen [b. Völkermarkt, Kärnten] beurkundet, daß er eine [Bd. V, S. 549 Z. 26 f.] näher beschriebene Hufe für fünf Mark Silber an Ulrich von Hag, dessen Frau und dessen Kinder versetzt hat. Wenn er bis Pfingsten die fünf Mark zurückzahlt, ist die Hufe ihm wieder frei. Zahlt er nicht, so sollen Ulrich und seine Familie die Hufe, vom nächsten Georgstag [23. April] an, ein Jahr lang nach Pfandrecht besitzen und allen Ertrag daraus einbehalten. Löst Ortolf die Hufe auch nach Ablauf des Jahres nicht ein, geht sie in den Besitz Ulrichs über, und Ortolf wird sie dem Bischof von Bamberg als Lehnsherren aufgeben und die Übertragung an Ulrich und dessen Familie veranlassen. --
dc.description.sponsorship{'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'}
dc.format.mimetypeimage
dc.identifierN 757 (2364 a)
dc.identifier.otherCW50779
dc.identifier.urihttps://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/N_757_(2364_a)
dc.publisherCAO
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0
dc.title1296 März 11
dc.typeImage
dspace.entity.typeUrkunde
dspace.iiif.enabledTrueen
local.archivGraz Familienarchiv der Grafen von Herberstein, deponiert im Steiermärk. LA.
local.date.ausstellungsdatum1296 März 11
local.date.datierung11.03.1296 - 11.03.1296
local.description.editionhttps://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW50779
local.geo.coordinates48.515, 7.6463888888889
local.geo.placeGeispolsheim
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt546c1c59-9803-4b35-bd64-416d41d021cb
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt.latestForDiscovery546c1c59-9803-4b35-bd64-416d41d021cb

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
CAO_N0757.tif
Größe:
21.57 MB
Format:
Tag Image File Format
Beschreibung:
CAO_N0757.tif

Sammlungen