Ausstellungsdatum
1286 Mai 31
Ausstellungsort
Bemerkungen:
Elsbeth von Ras [Rosegg] bekundet, daß sie und ihr Ehemann Konrad von Werde mit Hand und Einwilligung ihrer Tochter Margarethe und mit Zustimmung ihrer anderen Erben aus dem Eigen und Erbe, das sie von ihrer Mutter Elsbeth und ihrem Großvater Chol geerbt hat, 1 Pfund und 20 Pfennige Gülten nach üblicher Berechnung an die Kinder ihres Oheims Chol von Saldenhofen, Chol, Heinrich und deren Schwestern, für 8 Mark Silber verkauft und das Silber erhalten hat. Die Gülten liegen in Reifnitz und Saldenhofen. Die Eheleute übernehmen für die Käufer die Verantwortung, für das Gut vor Gericht (rᷝzehof vnd ze teiding</i>) einzutreten und werden es von aller Ansprache erledigen. Unterlassen sie das, so können sich die Käufer an ihrem ganzen Besitz schadlos halten. --
Literatur
MDC 6, 8 f. Nr. 15.
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW50317