1294 April 30

dc.coverage.temporal1294-04-30P1294-04-30
dc.date.accessioned2023-11-01T08:44:26Z
dc.date.available2023-11-01T08:44:26Z
dc.date.created1319-04-30
dc.date.issued1319-04-30
dc.description.abstractSeman von Wasichenstein [Kt. Weissenburg Els.], Sohn des verstorbenen Seman von Hagenau, beurkundet, daß er seiner Frau Bertha, der Tochter Herrn Siegfrieds von Ansolzheim [Andolsheim b. Colmar], als Wittum zugewiesen hat den Wert von 150 Mark vollwichtigen Silbers Straßburger Währung auf allem seinem Besitz, den er im Bann von Gries [sö. Hagenau] von seinen Herren Konrad und Johannes von Lichtenberg zu Lehen hat. Die beiden Lichtenberger haben ihre Zustimmung dazu gegeben; darum hat Seman sie als seine Lehensherren gebeten, die Urkunde zu siegeln. Die Lichtenberger bezeugen, das alles wahr ist was über sie in der Urkunde steht, und daß sie ihre Zustimmung gegeben haben. --
dc.description.sponsorship{'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'}
dc.format.mimetypeimage
dc.identifierN 636 (1945 a)
dc.identifier.otherCW50657
dc.identifier.urihttps://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/N_636_(1945_a)
dc.publisherCAO
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0
dc.title1294 April 30
dc.typeImage
dspace.entity.typeUrkunde
dspace.iiif.enabledTrueen
local.archivStraßburg DpA. (Fonds Cheltenham J 16 Nr. 173, E 6027,9).
local.date.ausstellungsdatum1294 April 30
local.date.datierung30.04.1294 - 30.04.1294
local.description.editionhttps://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW50657
local.geo.coordinates47.02101, 8.65365
local.geo.placeSchwyz (Gemeinde)
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt5397fca4-04eb-4e33-b5d6-d25449cfb0d0
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt.latestForDiscovery5397fca4-04eb-4e33-b5d6-d25449cfb0d0

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
CAO_N0636.tif
Größe:
12.43 MB
Format:
Tag Image File Format
Beschreibung:
CAO_N0636.tif

Sammlungen