Ausstellungsdatum
1294 April 30
Ausstellungsort
Bemerkungen:
Seman von Wasichenstein [Kt. Weissenburg Els.], Sohn des verstorbenen Seman von Hagenau, beurkundet, daß er seiner Frau Bertha, der Tochter Herrn Siegfrieds von Ansolzheim [Andolsheim b. Colmar], als Wittum zugewiesen hat den Wert von 150 Mark vollwichtigen Silbers Straßburger Währung auf allem seinem Besitz, den er im Bann von Gries [sö. Hagenau] von seinen Herren Konrad und Johannes von Lichtenberg zu Lehen hat. Die beiden Lichtenberger haben ihre Zustimmung dazu gegeben; darum hat Seman sie als seine Lehensherren gebeten, die Urkunde zu siegeln. Die Lichtenberger bezeugen, das alles wahr ist was über sie in der Urkunde steht, und daß sie ihre Zustimmung gegeben haben. --
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW50657