1291 Dezember 14

Zugangsnummer

N 511 (1500 a)

Urkunden im Archiv:

Austellungsort:

Ausstellungsdatum
1291 Dezember 14
Ausstellungsort
Bemerkungen:
Der Bürgermeister Hug Ripelin der Junge und der Rat von Straßburg beurkunden, daß Konrad der Ritter von Westhausen [Elsaß], ein Straßburger Bürger, mit Zustimmung seiner Kinder Johannes und Hug an den Zöllner Konrad von Winterthur, ebenfalls einen Straßburger Bürger, und dessen Erben das halbe Haus und die halbe Hofstatt, die [Bd. 5 S. 366 Z. 24 - 25] in ihrer Lage genau beschrieben sind und die Hug der Schmied bewohnt, als freies Eigen für 38 Mark Silber nach Straßburger Gewicht verkauft und das Silber vollständig erhalten haben. Konrad von Westhausen und seine Kinder haben das Haus unter Verzicht auf alles Recht aufgegeben, das sie daran besaßen und künftig besitzen würden. Sie werden für das halbe Haus und die Hofstatt gegenüber jedermann Bürgen sein, wie es das Recht für ein freies Eigen erfordert. Wenn Konrads noch unmündiger Sohn Cvͤnzelin volljährig wird, sind Konrad von Westhausen und seine Söhne Johannes und Hug sowie Wernher von Westhausen, sein Neffe, verpflichtet, dafür zu sorgen, daß Cvͤnzelin den Verkauf seinerseits rechtmäßig ohne jeden Vorbehalt bestätigt. --
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW50527