1284 Dezember 1

Zugangsnummer

N 265 (689 a)

Urkunden im Archiv:

Austellungsort:

Ausstellungsdatum
1284 Dezember 1
Bemerkungen:
Diemut von Treunstein [Treustein, Steiermark], Witwe des verstorbenen Wulfing von Treunstein, bekundet, daß sie mit Zustimmung ihres Schwiegersohnes Ulrich von Wildonj und dessen Frau, Diemuts Tochter Margarete, als Seelengabe für Wulfing und für sich selber der Marienkirche auf dem Kirchberg zu Weiz und deren jetzigen und künftigen Verwesern 2 halbe Hufen in dem Dorf rᷝAuſamſtetin,</i> die 1 Mark Pfennige abwerfen, als freies Eigentum gegeben hat mit allem Recht, wie Wulfing und sie selbst sie besessen haben. Sollte ein Bischof von Salzburg oder Seckau die Mark Gülte der Pfründe der Kirche, zu deren Aufbesserung sie gegeben ist, wegnehmen, so soll die Gülte sofort wieder an Diemut und die Erben Wulfings zurückfallen. Herr Martin, derzeitiger Pfleger der Kirche, hat für sich und seine Nachfolger aufs festeste gelobt, den Jahrtag Wulfings und später auch Diemuts mit Läuten, Singen, Vigilie und Seelmesse zu begehen, und zwar ausdrücklich nicht am gleichen Tage, sondern gesondert am jeweiligen Jahrtag der beiden Eheleute. Wird das ohne rᷝehaft not</i> unterlassen, so fällt die Gülte unverzüglich an deren Erben zurück. Die nächsten Erben sollen unentgeltlich Vogt und Schirmer des Gutes sein. --
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW50275