Empfänger
eberhart von tegerſſen vn̄ ſiniv kint
Ausstellungsdatum
1296 März 15.
Ausstellungsort
Mitsiegler
vnſer inſigel
Bemerkungen:
Schwester Elsbet, Äbtissin der Clarissen in München [Angerkloster], und der Konvent beurkunden, daß Eberhard von Tegerssen und seine Kinder die Hofstatt zu Kösching bis an ihren Tod besitzen sollen. Er hat jährlich 20 Pfund Regensburger Pfennige, seine Kinder nach seinem Tode 24 Pfund Regensburger Pfennige als Zins zu entrichten. Verhalten sich seine Nacherben rᷝalſ ez zimleich</i> ist, so sollen sie die Hofstatt für den gleichen Zins behalten. Haus und Hofstatt sind Eigentum des Klosters. --
Literatur
MB. 18, 23 Nr. 23.
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW30732