Otilie von Bachenſtein an vrowencloſter · ze Rotēbvrch Brediger ordenſ - 1275 Oktober 2.
Otilie von Bachenſtein an vrowencloſter · ze Rotēbvrch Brediger ordenſ - 1275 Oktober 2.
dc.contributor.author | Otilie von Bachenſtein | |
dc.coverage.temporal | 1275-10-02P1275-10-02 | |
dc.date.accessioned | 2023-11-01T09:50:19Z | |
dc.date.available | 2023-11-01T09:50:19Z | |
dc.date.created | 1300-10-02 | |
dc.date.issued | 1300-10-02 | |
dc.description.abstract | Ottilie von Bachenstein beurkundet, daß sie dem Dominikanerinnenkloster in Rothenburg o. d. Tauber mit Willen des Schultheißen Hermann von Rothenburg und Rabens von Kirchberg die näher umschriebenen Güter, die sie bei ihrer Verehelichung mit Walther von Bachenstein vom Vater als Mitgift erhielt, in Gewalt und rᷝgewere</i> gegeben hat, mit Ausnahme der Mühle rᷝvnder horenburg,</i> mit der Bedingung: ihr die davon fälligen Einkünfte, so lange sie lebt, zu geben. Sollte sie bei ihrem Ableben 2 oder 3 Pfund Schulden hinterlassen, so soll das Kloster sie begleichen, denn nach dem Tode der Ausstellerin gehört die Mitgift rᷝlediclichen</i> dem Kloster. Ihren fünf im Kloster lebenden rᷝnifteln.</i> die namentlich aufgezählt werden, setzt sie von den Einkünften zu ihrem Unterhalt fürs Jahr drei Pfund aus, doch so, daß diese, wie »recht und billig⟨, d. h. wohl hier des Ordens Regel entsprechend, von der Priorin verwaltet werden und nicht in die rᷝeigenschaft</i> der Nichten übergehen. -- | |
dc.description.sponsorship | {'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'} | |
dc.format.mimetype | image | |
dc.identifier | 258 | |
dc.identifier.other | CW10282 | |
dc.identifier.uri | https://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/258 | |
dc.publisher | CAO | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0 | |
dc.title | Otilie von Bachenſtein an vrowencloſter · ze Rotēbvrch Brediger ordenſ - 1275 Oktober 2. | |
dc.type | Image | |
dspace.entity.type | Urkunde | |
dspace.iiif.enabled | True | en |
local.archiv | München HpSA. (Rothenburg, Reichsstadt Fasc. 87 [Dominikanernonnenkloster, Fasc. XXIII 3]). | |
local.date.ausstellungsdatum | 1275 Oktober 2. | |
local.date.datierung | 02.10.1275 - 02.10.1275 | |
local.description.edition | https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW10282 | |
local.geo.coordinates | 49.3775, 10.178888888889 | |
local.geo.place | Rothenburg ob der Tauber | |
local.person.empfaenger | vrowencloſter · ze Rotēbvrch Brediger ordenſ | |
local.person.mitsiegler | Hermanniſ Schvltheizen von Rotēbvrch | |
local.person.mitsiegler | Lvpoldes deſ kvchēMeiſters von Nortēberch | |
local.person.mitsiegler | Rabenſ von Kirchperch | |
local.person.other | ſweſter Jrmentrvde von Horēbvrch, ſweſter Margreten · von kirchperch, Herman der Schvltheize Von Rotēburch, Raben von chirchberch, Sweſter agnes, Sweſter Hedewige, Sweſter Lvͤtrade, walther von Bachenſtein | |
local.person.zeuge | brvder fridrich Von Nortēberch | |
local.person.zeuge | Brvder philippiſ | |
local.person.zeuge | Heinrich von Seldeneke | |
local.person.zeuge | Herman der Schvltheize von Rotēbvrch | |
local.person.zeuge | Herman | |
local.person.zeuge | lewe | |
local.person.zeuge | lvdewich von Bverberch | |
local.person.zeuge | Lvpolt ſin ſvn von wiltingen | |
local.person.zeuge | Lvpolt der alte chvchēMeiſter Von Nortēberch | |
local.person.zeuge | Lvpolt der Bvteglere | |
local.person.zeuge | lvpolt von Tiephe | |
local.person.zeuge | lvpolt | |
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt | ee1cf477-f1be-4bd9-88b4-534230acaea9 | |
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt.latestForDiscovery | ee1cf477-f1be-4bd9-88b4-534230acaea9 |
Dateien
Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
- Name:
- CAO_00258.tif
- Größe:
- 23.31 MB
- Format:
- Tag Image File Format
- Beschreibung:
- CAO_00258.tif