1287 Dezember 17

dc.coverage.temporal1287-12-17P1287-12-17
dc.date.accessioned2023-11-01T08:21:41Z
dc.date.available2023-11-01T08:21:41Z
dc.date.created1312-12-17
dc.date.issued1312-12-17
dc.description.abstractKonrad von Laubgast bekundet, daß er mit Zustimmung seiner Frau Hemma, seines Sohnes Konrad und aller seiner anderen Erben dem Gotteshaus von Seckau sein Eigentum in dem Dorf Chumbents, zwei Hufen, eine Mühle und zwei Hofstätten, für 52 Mark Silber verkauft hat. Er wird dem Propst und dem Konvent zu seinen Lebzeiten -- danach werden es seine Frau bzw. sein Sohn tun -- den Besitz vor aller Ansprache schirmen und ihnen, wie sie es bedürfen, ohne allen Schaden für sie rᷝgewer</i> sein. Versäumen sie das und erwächst dem Gotteshaus daraus Schaden, so können der Propst und der Konvent sich an anderen Besitzungen des Verkäufers schadlos halten. --
dc.description.sponsorship{'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'}
dc.format.mimetypeimage
dc.identifierN 347 (947 a)
dc.identifier.otherCW50359
dc.identifier.urihttps://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/N_347_(947_a)
dc.publisherCAO
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0
dc.title1287 Dezember 17
dc.typeImage
dspace.entity.typeUrkunde
dspace.iiif.enabledTrueen
local.archivGraz, Steiermärk. LA. (Nr. 1318).
local.date.ausstellungsdatum1287 Dezember 17
local.date.datierung17.12.1287 - 17.12.1287
local.description.editionhttps://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW50359
local.geo.coordinates48.011111111111, 15.867222222222
local.geo.placeAraburg
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrtf145e8ea-7275-4ba1-890e-0fdcfa698abe
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt.latestForDiscoveryf145e8ea-7275-4ba1-890e-0fdcfa698abe

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
CAO_N0347.tif
Größe:
37.1 MB
Format:
Tag Image File Format
Beschreibung:
CAO_N0347.tif

Sammlungen