1287 Dezember 17

Zugangsnummer

N 347 (947 a)

Urkunden im Archiv:

Austellungsort:

Ort
Araburg
Ausstellungsdatum
1287 Dezember 17
Ausstellungsort
Bemerkungen:
Konrad von Laubgast bekundet, daß er mit Zustimmung seiner Frau Hemma, seines Sohnes Konrad und aller seiner anderen Erben dem Gotteshaus von Seckau sein Eigentum in dem Dorf Chumbents, zwei Hufen, eine Mühle und zwei Hofstätten, für 52 Mark Silber verkauft hat. Er wird dem Propst und dem Konvent zu seinen Lebzeiten -- danach werden es seine Frau bzw. sein Sohn tun -- den Besitz vor aller Ansprache schirmen und ihnen, wie sie es bedürfen, ohne allen Schaden für sie rᷝgewer</i> sein. Versäumen sie das und erwächst dem Gotteshaus daraus Schaden, so können der Propst und der Konvent sich an anderen Besitzungen des Verkäufers schadlos halten. --
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW50359