1271 Oktober 17

dc.coverage.temporal1271-10-17P1271-10-17
dc.date.accessioned2023-11-01T08:46:54Z
dc.date.available2023-11-01T08:46:54Z
dc.date.created1296-10-17
dc.date.issued1296-10-17
dc.description.abstractPropst Heinrich und das Kapitel von Jung - St. Peter zu Straßburg beurkunden, daß sie auf gemeinsamen Beschluß 4 Hufen und 3 Viertel Landes mit Acker im freien Feld und die [Bd. 5 S. 77 Z. 33-35] aufgezählten Matten ihres Gutes zu Dingsheim [nw. Straßburg] an Hug den Heiden und dessen Kinder zu deren Lebzeiten verliehen und ausgesetzt haben. Hug, oder nach seinem Tode seine Kinder, sollen [alljährlich] zwischen den beiden Messen [Mariä Himmelfahrt und Mariä Geburt, 15. August und 8. September], dem [üblichen] Ablieferungstermin für Gülten, je 102 Viertel Roggen und Weizen an Propst und Kapitel entrichten und in Straßburg abliefern. Davon gehören 42 dem Propst, 60 der Gemeinschaft [des Kapitels] für die Bäckerei. --
dc.description.sponsorship{'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'}
dc.format.mimetypeimage
dc.identifierN 106 (152 b)
dc.identifier.otherCW50108
dc.identifier.urihttps://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/N_106_(152_b)
dc.publisherCAO
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0
dc.title1271 Oktober 17
dc.typeImage
dspace.entity.typeUrkunde
dspace.iiif.enabledTrueen
local.archivStraßburg DpA. (G 4749, 1).
local.date.ausstellungsdatum1271 Oktober 17
local.date.datierung17.10.1271 - 17.10.1271
local.description.editionhttps://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW50108
local.geo.coordinates47.655555555556, 7.4558333333333
local.geo.placeSierentz
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrte2b613fb-4018-4905-a427-8ec11348b068
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt.latestForDiscoverye2b613fb-4018-4905-a427-8ec11348b068

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
CAO_N0106.tif
Größe:
38.32 MB
Format:
Tag Image File Format
Beschreibung:
CAO_N0106.tif

Sammlungen