1299 September 1.

dc.coverage.temporal1299-09-01P1299-09-01
dc.date.accessioned2023-11-01T10:03:42Z
dc.date.available2023-11-01T10:03:42Z
dc.date.created1324-09-01
dc.date.issued1324-09-01
dc.description.abstractGebhart und Heinrich von Starkenberg [B. Imst, Tirol] beurkunden: Sie haben festgestellt, daß von den Höfen im Ötztal, wegen deren die Äbtissin Herburg von [Frauen-] Chiemsee sie angesprochen hat, die [Bd. 4 S. 548 Z. 29-32] genannten Höfe Lehen der Starkenberger von Äbtissin und Kloster sind. Diese Höfe haben sie von der Äbtissin als rechtmäßiges Lehen geliehen erhalten. Wenn sie von weiterem [Besitz] erfahren, der ihr rechtmäßiges Lehen vom Kloster sein sollte, dann sollen beide Parteien in ihren Rechten ungeschmälert bleiben. Ferner haben sie auf Grund eines Schiedsspruches von 7 [Bd. 4 S. 549 Z. 3-5] genannten achtbaren Leuten als Buße dafür, daß ihre Vorfahren und sie selber versäumt haben, die genannten Güter dem Recht entsprechend [als Lehen] zu fordern und zu nehmen, von ihrem rechtmäßigen Eigen zu Kircheben und Roßlach [beide Ötztal] 5 Mark Gülte an Äbtissin und Kloster aufgegeben und als Lehen zurückempfangen. Weiter haben sie aus Einsicht und damit die Sache endgültig beige legt rᷝ(ein verrihtes dinch)</i> wird, 50 Mark Veroneser [dem Kloster] gegeben. Wenn sie oder ihre Erben, die rechtmä - ßiges Lehen erben können und sollen, rᷝvereribten</i> [des Erbrechtes verlustig gehen], dann sollen die beiden Höfe Kircheben und Roßlach zusammen mit den anderen genannten und eventuell noch dazu kommenden Höfen an das Kloster fallen und dem Kloster frei sein. -- Von gleicher Hand wie Corpus Nr. 3458, 3479. --
dc.description.sponsorship{'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'}
dc.format.mimetypeimage
dc.identifier3464
dc.identifier.otherCW40933
dc.identifier.urihttps://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/3464
dc.publisherCAO
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0
dc.title1299 September 1.
dc.typeImage
dspace.entity.typeUrkunde
dspace.iiif.enabledTrueen
local.archivMünchen HpSA. (Kl. Frauenchiemsee Nr. 25).
local.date.ausstellungsdatum1299 September 1.
local.date.datierung01.09.1299 - 01.09.1299
local.description.editionhttps://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW40933
local.geo.coordinates48.934722222222, 9.1916666666667
local.geo.placeBeihingen am Neckar
local.literaturMB. 2, 461 f. Nr. 25.
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrtd560bc0c-ba4c-4f47-93be-32d65f78e2d5
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt.latestForDiscoveryd560bc0c-ba4c-4f47-93be-32d65f78e2d5

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
CAO_03464.tif
Größe:
39.42 MB
Format:
Tag Image File Format
Beschreibung:
CAO_03464.tif

Sammlungen