1299 November 5.

dc.coverage.temporal1299-11-05P1299-11-05
dc.date.accessioned2023-11-01T10:07:14Z
dc.date.available2023-11-01T10:07:14Z
dc.date.created1324-11-05
dc.date.issued1324-11-05
dc.description.abstractWeichard von Plankenstein [GB. Mank] und seine Ehefrau Diemut beurkunden, daß sie aus ihrem [Bd. 4 S. 590 Z. 26-30] nach Lage und Gültenanteil beschriebenen Besitz 3½ Pfund Pfennige Gülten und 26 Pfennige an Priorin Engelgut und an das Dominikanerinnenkloster Tulln für 30 Pfund Pfennige und für ein Gewand aus Scharlach verkauft haben. Sie bestätigen den Erhalt des Kaufpreises und setzen sich und ihren gesamten Besitz dem Kloster rᷝze rehtē ſcherme.</i> Der Verkauf ist mit Zustimmung und Hand ihrer Kinder, des ältesten Sohnes Otto, des jüngeren Otto, ihrer Töchter Geisel, Ehefrau des Haßbachers, Katherina und Gertrud erfolgt. --
dc.description.sponsorship{'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'}
dc.format.mimetypeimage
dc.identifier3519
dc.identifier.otherCW40988
dc.identifier.urihttps://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/3519
dc.publisherCAO
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0
dc.title1299 November 5.
dc.typeImage
dspace.entity.typeUrkunde
dspace.iiif.enabledTrueen
local.archivWien HHSA.
local.date.ausstellungsdatum1299 November 5.
local.date.datierung05.11.1299 - 05.11.1299
local.description.editionhttps://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW40988
local.geo.coordinates46.383333333333, 15.3
local.geo.placeWeitenstein
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt39c77c66-b786-4233-ba2e-a8080920ae77
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt.latestForDiscovery39c77c66-b786-4233-ba2e-a8080920ae77

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
CAO_03519.tif
Größe:
15.23 MB
Format:
Tag Image File Format
Beschreibung:
CAO_03519.tif

Sammlungen