1299 November 5.

Zugangsnummer

3519

Urkunden im Archiv:

Austellungsort:

Ort
Ausstellungsdatum
1299 November 5.
Ausstellungsort
Bemerkungen:
Weichard von Plankenstein [GB. Mank] und seine Ehefrau Diemut beurkunden, daß sie aus ihrem [Bd. 4 S. 590 Z. 26-30] nach Lage und Gültenanteil beschriebenen Besitz 3½ Pfund Pfennige Gülten und 26 Pfennige an Priorin Engelgut und an das Dominikanerinnenkloster Tulln für 30 Pfund Pfennige und für ein Gewand aus Scharlach verkauft haben. Sie bestätigen den Erhalt des Kaufpreises und setzen sich und ihren gesamten Besitz dem Kloster rᷝze rehtē ſcherme.</i> Der Verkauf ist mit Zustimmung und Hand ihrer Kinder, des ältesten Sohnes Otto, des jüngeren Otto, ihrer Töchter Geisel, Ehefrau des Haßbachers, Katherina und Gertrud erfolgt. --
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW40988