1282 Juli 9

dc.coverage.temporal1282-07-09P1282-07-09
dc.date.accessioned2023-11-01T10:39:34Z
dc.date.available2023-11-01T10:39:34Z
dc.date.created1307-07-09
dc.date.issued1307-07-09
dc.description.abstractJohannes, Landgraf zu Elsaß, und die Brüder Sigebrecht und Heinrich bekunden, daß sie Friedrich dem Cletten und seinem Bruder Hug als Entgelt für geleistete Dienste acht Vierteil Roggengülte, zweieinhalb Schilling Pfennige und Gülte für fünfeinhalb Kapaunen verliehen haben, alles aus dem Zins des Gutes zu Schweinheim [b. Zabern], das in den Hof der Aussteller zu Erstheim gehört. Diese Einkünfte sollen die Brüder und deren lehensberechtigte Erben von den Ausstellern und deren Erben immer zu rechtmäßigen [Lehen] haben. Die Aussteller verpflichten sich, die Empfänger und deren Erben in keiner rechtmäßigen Verwendung des Gutes zu behindern. --
dc.description.sponsorship{'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'}
dc.format.mimetypeimage
dc.identifierN 218 (543 a)
dc.identifier.otherCW50227
dc.identifier.urihttps://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/N_218_(543_a)
dc.publisherCAO
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0
dc.title1282 Juli 9
dc.typeImage
dspace.entity.typeUrkunde
dspace.iiif.enabledTrueen
local.archivStraßburg DpA. (Fonds Landsberg).
local.date.ausstellungsdatum1282 Juli 9
local.date.datierung09.07.1282 - 09.07.1282
local.description.editionhttps://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW50227
local.geo.coordinates48.812777777778, 7.5825
local.geo.placeEttendorf (Bas-Rhin)
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrtb18fa03b-94e2-4838-910f-63009d656bcc
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt.latestForDiscoveryb18fa03b-94e2-4838-910f-63009d656bcc

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Vorschaubild
Name:
CAO_N0218.tif
Größe:
46.65 MB
Format:
Tag Image File Format
Beschreibung:
CAO_N0218.tif

Sammlungen