Marcgreue Friderich von Miſne · phalnzgreue von ſachſen an Burgeren von vryberc - 1294 Mai 27.

Zugangsnummer

1965

Urkunden im Archiv:

Austellungsort:

Ort
Freiberg
Empfänger
Burgeren von vryberc
Ausstellungsdatum
1294 Mai 27.
Ausstellungsort
Mitsiegler
vnſeme Jnſigele
Zeuge
Berlewin
Cunrad ſtoian
Cunrad von Raben- ſtein
Cunrat Marſilies
Ditterich beſchorne
Ditterich von Schocher
Gotfirt von der Boberiſch
Hanneman Locſke
Heinrich von vrowenſtein
Her vlrich von Mal- tytz
Jenechin Burner
Jenechin vzer apotheken
Nyclawes von ſtizlawytz
Reinhart von Herſuelde
Reinhart von Seweſchin · vnſe Rittere
Tylich vom Huneſberge
Bemerkungen:
Markgraf Friedrich [I., der Freidige] von Meissen, Pfalzgraf von Sachsen, ist mit den Bürgern von Freiberg wie folgt übereingekommen: 1) Die rᷝgeſworn</i> [Geschworenenkollegium, Vorläufer des Rates, vielleicht schon der Rat] sollen bevollmächtigt sein, sein Recht zu verfechten, wie es ihm, seiner Stadt und seinem Bergwerk nützlich ist. Was er mit ihnen vereinbart, darf niemand anfechten. 2) Dafür verspricht der Markgraf den Bürgern, ihr Leben und Gut nicht anzutasten. Bei Vergehen gegen seine Person wird er mit dem Rat der Bürger sein Recht verfechten. --
Literatur
Cod. Dipl. Saxoniae R. II 12, 38 Nr. 49. Teildruck: Quellen z. ält. Gesch. d. Städtewesens in Mitteldtschld. 1, 91 Nr. 77 b.
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW30315