Aussteller
Empfänger
ſweſter Berthrat der lvzmæninvn dochter
Ausstellungsdatum
1285.
Ausstellungsort
Weitere Personen
ſweſter irmel von kerſe, ſweſter Mechilt, deſ Genibelerſ ſvne, der Gvrineſer, kelnerin von ſyrmenowe
Bemerkungen:
Schwester Agnes, Priorin von Sirnau, beurkundet, daß sie mit gemeinsamem Rat der Schwestern, der Schwester Berchtrat, der Tochter der Lutzmännin, zu Leibgeding gegeben hat 1) zwei Pfund und 8 Schillinge, die ihr am 25. XII. die Söhne des Genibelers geben sollen, abzüglich einer Summe von 3 Helblingen. 2) Zwei Pfund und 6 Schillinge, die der Gurineser zu zahlen hat. 3) Zwei Schillinge, die ihr Schwester Irmel von Kerse zahlen muß, die diese über 30 Schillinge hinaus erhält. 4) Zwei Schillinge, die ihre Mutter, die Schwester Mehtilt [Lutzmännin] über ihr Pfund hinaus erhält. 5) Zwei Schillinge und 3 Pfund aus dem Verkauf von 2 Eimern Wein von Mettingen, für den die jeweilige Priorin und die jeweilige Kellnerin zu sorgen haben. Nach Berchtrats Tod fallen diese Gülten an Sirnau zurück. --
Literatur
Wirt. GQ. IV 73 Nr. 195.
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW20141