1299 März 17.

Zugangsnummer

3270

Urkunden im Archiv:

Austellungsort:

Ort
Ausstellungsdatum
1299 März 17.
Ausstellungsort
Bemerkungen:
Graf Albrecht [II.] von Görz und Tirol, Vogt zu Aquileja, Trient und Brixen, beurkundet, daß er seiner Schwiegertochter Elisabeth, Tochter des Landgrafen Heinrich von Hessen, der Ehefrau seines Sohnes Grafen Albrecht [III.] von Görz, als Wiederlage rᷝ(gê geben haben zvͦ vnſerm sune)</i> 2000 Mark in der Währung von Aquileja gegeben hat. Dafür hat er ihr 200 Mark Gülten auf allem seinem zinstragendem Besitz rᷝ(vrbor)</i> zu Moosburg mitsamt der Burg angewiesen. Kommen die 200 Mark Gülten aus diesem Besitz nicht völlig ein, so sollen ihr die fehlenden Gülten aus Albrechts Besitz zu Stein im Jauntal und anderenorts in Kärnten unterhalb von Villach bereitgestellt werden, außer aus Eberstein und dem dort liegendem Besitz. Wenn der Sohn Albrecht ohne Erben sterben sollte, so sollen die 200 Mark Gülten Elisabeth zufallen. Hat er aber Erben, so fallen die Gülten an diese. Der Vater Albrecht, dessen Ehefrau Offmei und deren Erben können die 200 Mark Gülten nur mit Elisabeths Einwilligung auslösen. -- Vgl. Corpus Nr. 3271. Berichtigung der Siegelverhältnisse Bd. 4 S. 429 Z. 18: S. --
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW40734