Ausstellungsdatum
1287 November 25
Ausstellungsort
Bemerkungen:
Konrad von Lichtenberg bekundet, daß er seinem Schwager, dem Herzog Hermann von Teck, seinen ganzen Besitz in Oberhofen [Kr. Hagenau b. Bischweiler] mit allem Zubehör und allen Rechten für 150 Mark lötigen Silbers Straßburger Gewichtes verkauft und den Betrag erhalten hat. Dazu versprechen der Dompropst Friedrich, der Domkantor Heinrich und Johannes von Lichtenberg, das Gut in Oberhofen, da es ihr gemeinschaftlicher Besitz mit Konrad ist, auf Anforderung so mit dem Herzog zu teilen, wie sie es mit ihrem Vetter Konrad teilen würden. -- A
Literatur
ZGO 16 (1864) S. 412 Nr. 45.
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW50353.2