1287 November 25

dc.coverage.temporal1287-11-25P1287-11-25
dc.date.accessioned2023-11-01T08:21:35Z
dc.date.available2023-11-01T08:21:35Z
dc.date.created1312-11-25
dc.date.issued1312-11-25
dc.description.abstractKonrad von Lichtenberg bekundet, daß er seinem Schwager, dem Herzog Hermann von Teck, seinen ganzen Besitz in Oberhofen [Kr. Hagenau b. Bischweiler] mit allem Zubehör und allen Rechten für 150 Mark lötigen Silbers Straßburger Gewichtes verkauft und den Betrag erhalten hat. Dazu versprechen der Dompropst Friedrich, der Domkantor Heinrich und Johannes von Lichtenberg, das Gut in Oberhofen, da es ihr gemeinschaftlicher Besitz mit Konrad ist, auf Anforderung so mit dem Herzog zu teilen, wie sie es mit ihrem Vetter Konrad teilen würden. -- A
dc.description.sponsorship{'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'}
dc.format.mimetypeimage
dc.identifierN 341 (939 a)
dc.identifier.otherCW50353.2
dc.identifier.urihttps://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/N_341_(939_a)
dc.publisherCAO
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0
dc.title1287 November 25
dc.typeImage
dspace.entity.typeUrkunde
local.archivStuttgart SA. (A 165 Bü. 5); B Darmstadt SA.
local.date.ausstellungsdatum1287 November 25
local.date.datierung25.11.1287 - 25.11.1287
local.description.editionhttps://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW50353.2
local.geo.coordinates47.505, 7.3458333333333
local.geo.placeBouxwiller (Haut-Rhin)
local.literaturZGO 16 (1864) S. 412 Nr. 45.
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt571bf1ed-742e-4f61-a282-41c52cbecdbf
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt.latestForDiscovery571bf1ed-742e-4f61-a282-41c52cbecdbf

Dateien

Sammlungen