1299 Juli 1.

Zugangsnummer

3401

Urkunden im Archiv:

Austellungsort:

Ort
Engelreuth
Ausstellungsdatum
1299 Juli 1.
Ausstellungsort
Bemerkungen:
Kunegund von Wildhaus [Ruine westl. Marburg/Drau], Witwe Konrads von Saldenhofen [westl. Marburg/Drau] beurkundet, daß sie ihren Anteil an Wölfleins von rᷝGœlich</i> Kindern, die zur Hälfte ihr Eigen und ihre Morgengabe waren, weil ihr ihr verstorbener Ehemann Konrad seinen jetzt ebenfalls verstorbenen Eigenmann Wölflein als Morgengabe überließ, als Eigentum mit allem ihrem bisherigen Recht an Herrn Konrad von Aufenstein und an dessen Ehefrau Aleysse gegeben hat. Obwohl sie dies ohne die Hand ihrer Kinder und Erben hätte tun können, haben zur größeren Sicherheit ihre Töchter Gertrud von rᷝNeytperch</i> [Neuberg, sö. Pöllau?] und Sofie von Leibnitz gemeinsam mit der Mutter alle Rechte, die diese an den Kindern Wölfleins besaß oder zu besitzen glaubte, an den Aufensteiner und dessen Ehefrau gegeben. --
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW40868