Aussteller
Empfänger
G/4/ Gottesgnaden, Propst Heinrich
G/4/ Gottesgnaden, Kapitel
G/4/ Gottesgnaden, Kapitel
Ausstellungsdatum
8.12.1138
Ausstellungsort
Siegel
Bleibulle, 1 von ursprünglich 1 Siegeln erhalten.
Überlieferung
Original
Signatur
Rep. U4a, Gottesgnaden, Nr. 2a
Bemerkungen:
starres, welliges südl. Perg., an den Rändern leicht abgegriffen, restauriert und plangelegt. Blindlinierung einschließlich der Linien für die seitliche Textbegrenzung, die Einstiche des Punctorium beidseitig, die Markierungen für die seitlichen Linien durch kräftige Messereinstiche, Nadeleinstiche in den Ecken und am oberen Rand der Plica. Z. 5: Rasur nach i von nulli. Z. 8: inpre von inpresentiarum auf Rasur. Z. 13; s in huiuscemodi auf Rasur eines Buchstaben mit Oberlänge, ebd. ore von pastore. Z. 16: Rasuren an den Oberlängen der beiden Lang-s von sustentatione Z. 17: eius auf Rasur (?). Rs.: Ziff. 12 von Rötel.
Negativnummern
F9362; F9363; F9364; R19129; R19130; R19131; R18888; R18889; R18890; R18891; R18892; R18893; R18912; R18913; R18914; R18915; R18916; R18917; R18918; R18919
Literatur
Reg. Magdeburg Ebb. 1, S. 443f., Nr. 1131 ; Migne, PL 179, S. 377 ; JL, Nr. 7921
Solange nicht anders angezeigt, wird die Lizenz wie folgt beschrieben: CC-By 4.0 International