Petir Schoͤn der Schaffener vn̄ Richter mineſ herren des Grauen ze Altkilch an Henrich der Túvel en Burger von altkilch - 1285.

dc.contributor.authorPetir Schoͤn der Schaffener vn̄ Richter mineſ herren des Grauen ze Altkilch
dc.coverage.temporal1285-01-01P1285-12-31
dc.date.accessioned2023-11-01T08:20:14Z
dc.date.available2023-11-01T08:20:14Z
dc.date.created1310-01-01
dc.date.issued1310-01-01
dc.description.abstractPeter Schön, Schaffner und Richter des Grafen von Altkirch, beurkundet, daß der Altkircher Bürger Heinrich der Teufel der Meisterin und dem Konvent von Gnadental vor dem Spalentor zu Basel sein Haus in den Watschalen [zu Altkirch] für 8 Mark Silber verkauft und vor ihm und den Bürgern von Altkirch bei Gericht mit seiner, und für seine Kinder, mit deren namentlich genanter Vögte Hand aufgegeben habe mit allen hiezu nötigen vorsorglichen Formalitäten. Als Vertreter des Gnadentaler Conventes nahm Bruder Heinrich von Gommersdorf das Haus in Empfang und verlieh es wieder Heinrich dem Teufel an Stelle seiner Kinder zu rechtem Erbe gegen einen an Gnadental zu zahlenden Jahreszins von 2 Pfund Pfennigen, von denen das eine Pfund am 24. VI., das andere am 25. XII. zu entrichten ist. Heinrich der Teufel ist auch verpflichtet, den von der Hofstatt [dem Haus?] dem Herren, d. i. dem Grafen [von Altkirch?], zustehenden Zins an dessen Wohnsitz abzuliefern, die Werschaft für das Haus zu übernehmen und Kloster Gnadental deswegen vor geistlichem und weltlichem Gericht gegebenenfalls zu verteidigen. --
dc.description.sponsorship{'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'}
dc.format.mimetypeimage
dc.identifier699
dc.identifier.otherCW20143
dc.identifier.urihttps://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/699
dc.publisherCAO
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0
dc.titlePetir Schoͤn der Schaffener vn̄ Richter mineſ herren des Grauen ze Altkilch an Henrich der Túvel en Burger von altkilch - 1285.
dc.typeImage
dspace.entity.typeUrkunde
dspace.iiif.enabledTrueen
local.archivBasel SA. (Gnadenthal Urk. No. 2).
local.date.ausstellungsdatum1285.
local.date.datierung01.01.1285 - 31.12.1285
local.description.editionhttps://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW20143
local.geo.coordinates48.721111111111, 9.3341666666667
local.geo.placeSirnau
local.literaturBU. 2, 290 Nr. 509.
local.person.empfaengerHenrich der Túvel en Burger von altkilch
local.person.othervͦlRich Dietherſ, Bruͦder Henrich von Gummerſtorf, den Burgeren von alt- kilch, der Meiſterin vnde der Semmenunge von Gnadental die da ſizzent ze Spàlen vor dē Tor ze Baſile, Grauen von der Houeſtet, Hern johanneſeſ von Hirſungen
local.person.zeugeBurchart knappe
local.person.zeugeDietrich von Lucela
local.person.zeugeHenrich Stāler
local.person.zeugeher · wern · wuͦrant
local.person.zeugeher Henrich von Hirzpach
local.person.zeugejohēſ Sturcel
local.person.zeugePetir Gerharteſ
local.person.zeugeRapolt
local.person.zeugewernher zer Hurſt
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt0bbc33dd-e297-41f5-9df2-16014b7b57fc
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt.latestForDiscovery0bbc33dd-e297-41f5-9df2-16014b7b57fc

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Vorschaubild
Name:
CAO_00699.tif
Größe:
17.02 MB
Format:
Tag Image File Format
Beschreibung:
CAO_00699.tif

Sammlungen