1299 Juli 23.

dc.coverage.temporal1299-07-23P1299-07-23
dc.date.accessioned2023-11-01T10:01:10Z
dc.date.available2023-11-01T10:01:10Z
dc.date.created1324-07-23
dc.date.issued1324-07-23
dc.description.abstractKönig Albrecht [I.] beurkundet, daß er dem Edelmann Rubin von Kobern und dessen Erben von Reichswegen das Dorf Polch [nw. Koblenz] und das Gericht auf dem rᷝmeineuelde</i> mit Zubehör leiht und geliehen hat, da er [Albrecht] im Auftrage des Reiches das Recht besitzt, alles Gut zu verleihen, das niemand untertan oder dienstpflichtig ist. Da das Dorf bisher ohne rechtmäßigen Herrn ist, hat es Albrecht unbeschadet anderer Rechtsansprüche an Rubin und dessen Erben kraft des Rechtes geliehen, das er im Auftrage des Reiches besitzt. -- Zum Verhältnis von A und B vgl. die Ausführungen Friedrich Wilhelms in diesem Werk (Bd. 1, S. XLIII ff.). --
dc.description.sponsorship{'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'}
dc.format.mimetypeimage
dc.identifier3424 B
dc.identifier.otherCW40893
dc.identifier.urihttps://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/3424_B
dc.publisherCAO
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0
dc.title1299 Juli 23.
dc.typeImage
dspace.entity.typeUrkunde
local.archivKoblenz SA. (Abt. 54 Nr. K 266) [A und B].
local.date.ausstellungsdatum1299 Juli 23.
local.date.datierung23.07.1299 - 23.07.1299
local.description.editionhttps://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW40893
local.geo.coordinates48.033333333333, 15.766666666667
local.geo.placeHainfeld (Niederösterreich)
local.literaturHöfer S. 55 Nr. 24 [B];
local.literaturMG. Leges, sectio IV. Constitutiones t. 1, 54 Nr. 71 [B];
local.literaturCorpus der altdeutschen Originalurkunden 1, S. XLIV [A und B]. Faksimile: Corpus der altdeutschen Originalurkunden 1, Tafel (nach S. XLIV) [A und B].
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrtddf1706f-2582-418d-ba3e-9430eceed62c
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt.latestForDiscoveryddf1706f-2582-418d-ba3e-9430eceed62c

Dateien

Sammlungen