1285 Mai 3

dc.coverage.temporal1285-05-03P1285-05-03
dc.date.accessioned2023-11-01T08:20:18Z
dc.date.available2023-11-01T08:20:18Z
dc.date.created1310-05-03
dc.date.issued1310-05-03
dc.description.abstractWolfram von Tann bekundet, daß er die Burg Tann samt zugehörigen Dörfern, Leuten, Wald, Wasser, Weide und Gerichten, die er vom Bistum Speyer zu Lehen hat, sowie den rᷝgezoch</i> [Appellationsgericht, RWb. IV, 858 I], den er von dem Herzog von Lothringen hat, den Bienenflug und das Jagdrecht und was er sonst von dem Herzog zu Lehen hat, weiter sein Recht an dem Gewässer zu Weidenthal und die Matten und das Wasser bis in die Lauter, die er von der Abtei Hornbach zu Lehen hat, an den Vogt Friedrich von Wineſtein und an seinen Schwager Anshelm von den Eichen verlehnt hat. --
dc.description.sponsorship{'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'}
dc.format.mimetypeimage
dc.identifierN 279 (726 b)
dc.identifier.otherCW50289
dc.identifier.urihttps://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/N_279_(726_b)
dc.publisherCAO
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0
dc.title1285 Mai 3
dc.typeImage
dspace.entity.typeUrkunde
dspace.iiif.enabledTrueen
local.archivMünchen HpSA. (Sponheim Urk. 920).
local.date.ausstellungsdatum1285 Mai 3
local.date.datierung03.05.1285 - 03.05.1285
local.description.editionhttps://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW50289
local.geo.coordinates49.151388888889, 7.7797222222222
local.geo.placeDahn
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrtc9a179d5-e2ea-4287-bc3a-a8e6f17b8034
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt.latestForDiscoveryc9a179d5-e2ea-4287-bc3a-a8e6f17b8034

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
CAO_N0279.tif
Größe:
14.36 MB
Format:
Tag Image File Format
Beschreibung:
CAO_N0279.tif

Sammlungen