Emche von gots genaden Biſchof ze Friſingen - 1291 Mai 24.

dc.contributor.authorEmche von gots genaden Biſchof ze Friſingen
dc.coverage.temporal1291-05-24P1291-05-24
dc.date.accessioned2023-11-01T08:29:18Z
dc.date.available2023-11-01T08:29:18Z
dc.date.created1316-05-24
dc.date.issued1316-05-24
dc.description.abstractBischof Emich von Freising beurkundet, daß der Streit zwischen Gerloch von Graz einerseits und Ulrich von Waldenburg, dessen Sohn Germann und Gerlochs Brudersöhnen Ruͤger und Märchlein andrerseits vor ihm, seinem Oheim Meinhart, dem Sohn des Grafen Friedrich von Ortenburg, sowie vor Wulfing, dem Viztum zu Krain und auf der Mark, und andern biedern Leuten wie folgt beigelegt wurde: Gerloch hat sich mit Germann und seinen Brudersöhnen versöhnt und Urfehde geschworen. Hält er die Sühne innerhalb der nächsten fünf Jahre nicht ein, so ist er zur Zahlung von 200 Mark Venediger rᷝ(Aglaier)</i> Pfennige an den Grafen Friedrich von Ortenburg oder dessen Sohn Meinhart verpflichtet; von dieser Summe bürgen für je 50 Mark Bischof Emich, Gerloch von Hertenberg und der Truchseß von Kreik, für je 25 Mark Wernher von Lack und dessen Bruder Niklaus der Kramer. Ebenso haben sich Ruͤger und Märchlein verpflichtet, die Sühne einzuhalten. Sofern sie diese innerhalb der nächsten fünf Jahre nicht halten, sind sie zur Zahlung von je 50 Mark an Herzog Meinhart von Kärnten und den Grafen Friedrich von Ortenburg oder dessen Sohn Meinhart verpflichtet, davon [d. i. für 100 Mark] bürgt der Viztum [Wulfing] für Herzog Meinhart 50 Mark, Bischof Emich und Wernher Lok für je 25 Mark. Sofern Gerloch oder dessen Brudersöhne die Sühne im angegebenen Sinn nicht einhalten und zur Zahlung verpflichtet werden, erhalten Bischof Emich und die andern Bürgen den Schaden, den sie aus der Bürgschaft davontragen, auf ihren Gütern sichergestellt. --
dc.description.sponsorship{'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'}
dc.format.mimetypeimage
dc.identifier1421
dc.identifier.otherCW20910
dc.identifier.urihttps://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/1421
dc.publisherCAO
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0
dc.titleEmche von gots genaden Biſchof ze Friſingen - 1291 Mai 24.
dc.typeImage
dspace.entity.typeUrkunde
dspace.iiif.enabledTrueen
local.archivMünchen HpSA. Freising Hochstift Fasc. 131 (Lack, Herrschaft Fasc. 5).
local.date.ausstellungsdatum1291 Mai 24.
local.date.datierung24.05.1291 - 24.05.1291
local.description.editionhttps://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW20910
local.geo.coordinates48.491647222222, 11.182916666667
local.geo.placeKloster Kühbach
local.literaturFRA. II. 31, 438 f.
local.person.mitsieglerdes Hertenbergers
local.person.mitsieglerwulfings des vitztvms
local.person.otherGerlohen von Grætz, Germanne, Grauen fridereichs ſvn von Ortenburch, Mærchlin, Meinharten, Ruͤgeren, vlreiche von waldenberch, wulfinge dem vitztum ze Chraien
local.person.zeugeCvͦnrats des Aglaiers
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt5860dbc6-7a29-4803-9348-f7484ee757dc
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt.latestForDiscovery5860dbc6-7a29-4803-9348-f7484ee757dc

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Vorschaubild
Name:
CAO_01421.tif
Größe:
18.18 MB
Format:
Tag Image File Format
Beschreibung:
CAO_01421.tif

Sammlungen