an ebbediſſen vn̄ dem conuente to der hymelporten - 1294 Februar 28.

Zugangsnummer

1913

Urkunden im Archiv:

Austellungsort:

Empfänger
ebbediſſen vn̄ dem conuente to der hymelporten
Ausstellungsdatum
1294 Februar 28.
Zeuge
brun van werle
diderich van hoyginge
flore van vflen
gerwin van tuͦnen
ghameryt tonyus Sluyk
gherwin van engere
godert van der mulen
her herman van werle ridder
herman burghermeſtere
herman van borſyt
hinrich van berdinc
hinrich van dem hamme
iohan van hoyginge
johan van buderike
koſtentyn van budrike
wilhem goſwin
Weitere Personen
denyeles, elzeben, frederykes, goderdes, godert van boz- beyn, hermans, iohans, jden, meychildes, wilhems, wiues ſtephanien
Bemerkungen:
Es wird beurkundet, daß Godert von Borbeyn mit Einverständnis seiner Ehefrau Elisabeth und seiner Kinder Daniel, Wilhelm, Godert, Friedrich, Ida und Mechthild sein Gut in Madewich (Mawicke), ein Lehen des Ausstellers [Hermann von Neheim], der Äbtissin und dem Konvent in Himmelpforten für eine bestimmte Summe, die er [Godert] erhalten, verkauft hat. [Hermann von Neheim] übergibt mit Einverständnis seiner Ehefrau Stephanie und der Söhne Johannes und Hermann sowie aller rechtmäßigen Erben der Äbtissin das Eigentumsrecht an dem genannten Gut. Alles Recht, das er und seine Erben an dem Gut besaßen, überträgt er auf die Äbtissin und ihr Stift. -- Gleichzeitige Übersetzung des Westf. UB. 7, 1103 Nr. 2317 abgedruckten lat. Originals? --
Literatur
Westf. UB. 7, 1104. Nr. 2317.
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW30261