cvͦnrat· Roͮdolf · Diemar · gebroeder geheizen von liehtenowe an Brobeſt; ereſamen cloſter zeSteingaden · sancte Johannes - 1289 Januar 30.
cvͦnrat· Roͮdolf · Diemar · gebroeder geheizen von liehtenowe an Brobeſt; ereſamen cloſter zeSteingaden · sancte Johannes - 1289 Januar 30.
dc.contributor.author | cvͦnrat· Roͮdolf · Diemar · gebroeder geheizen von liehtenowe | |
dc.coverage.temporal | 1289-01-30P1289-01-30 | |
dc.date.accessioned | 2023-11-01T08:23:17Z | |
dc.date.available | 2023-11-01T08:23:17Z | |
dc.date.created | 1314-01-30 | |
dc.date.issued | 1314-01-30 | |
dc.description.abstract | Die Brüder Konrad, Rudolf und Diemar von Liechtenau beurkunden, daß sie dem Probst und dem Kloster St. Johann zu Steingaden ihren Meierhof zu Hausen, die Mühle daselbst und einen Hof zu Ringolzriet als Eigen mit allem Recht und aller Zubehör verkauft und die Werschaftspflicht dafür übernommen haben. Für den Fall, daß die Brüder das erworbene Gut dem Kloster nicht rᷝrihtich vn̄ vnanſprachich</i> machen, haben sie diesem sechs namentlich aufgezählte Bürgen gestellt, von denen die zwei erst genannten [nach erfolgter Aufforderung] in Mindelheim oder einer anderen königlichen Stadt Einlager halten und die zwei folgenden nach einem Monat dahin nachfolgen sollen, falls bis dahin das Gut nicht rᷝrichtich vn̄ vnanſprachich</i> gemacht ist; und ist dies nach einem weiteren Monat noch nicht geschehen, so sollen alle sechs Bürgen im Einlager liegen, bis die Sache in Ordnung gebracht ist. Stirbt einer der Bürgen, so soll ein ebenso angesehener Ersatzmann beschafft werden, und, wenn einer der Bürgen nicht ins Einlager kommen kann, so kann er einen anderen angesehenen Mann an seine Stelle als Geisel setzen. -- | |
dc.description.sponsorship | {'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'} | |
dc.format.mimetype | image | |
dc.identifier | 1089 | |
dc.identifier.other | CW20557 | |
dc.identifier.uri | https://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/1089 | |
dc.publisher | CAO | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0 | |
dc.title | cvͦnrat· Roͮdolf · Diemar · gebroeder geheizen von liehtenowe an Brobeſt; ereſamen cloſter zeSteingaden · sancte Johannes - 1289 Januar 30. | |
dc.type | Image | |
dspace.entity.type | Urkunde | |
dspace.iiif.enabled | True | en |
local.archiv | München HpSA. (Steingaden, Kloster Fasc. 12). | |
local.date.ausstellungsdatum | 1289 Januar 30. | |
local.date.datierung | 30.01.1289 - 30.01.1289 | |
local.description.edition | https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW20557 | |
local.geo.coordinates | 48.0465, 10.488333333333 | |
local.geo.place | Mindelheim | |
local.literatur | MB. 6, 549 Nr. 66; | |
local.literatur | Münchener Texte, Heft 4, Abteilung A. Nr. III. Nr. 9. | |
local.person.empfaenger | Brobeſt | |
local.person.empfaenger | ereſamen cloſter zeSteingaden · sancte Johannes | |
local.person.mitsiegler | conventes Jnſigelſ ze Mindelhein | |
local.person.mitsiegler | heinricheſ Jnſigel von Mazen- ſiez | |
local.person.mitsiegler | heinricheſ von Angeberch | |
local.person.zeuge | Cvͦnrat von heimenegge | |
local.person.zeuge | Cvͦnrat von huſun | |
local.person.zeuge | Der maier von widergeltingen | |
local.person.zeuge | Engelſchach der Baier | |
local.person.zeuge | hainrich der Rieder | |
local.person.zeuge | Sifriduſ der Marſchalc von Mazenſiez | |
local.person.zeuge | werenhart von hurenbach | |
local.person.zeuge | werenheruſ Stritberg | |
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt | fdb320f7-ece0-4ba9-ac92-87a2a93b4ebb | |
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt.latestForDiscovery | fdb320f7-ece0-4ba9-ac92-87a2a93b4ebb |
Dateien
Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
- Name:
- CAO_01089.tif
- Größe:
- 20.48 MB
- Format:
- Tag Image File Format
- Beschreibung:
- CAO_01089.tif