1295 März 30

dc.coverage.temporal1295-03-30P1295-03-30
dc.date.accessioned2023-11-01T08:52:43Z
dc.date.available2023-11-01T08:52:43Z
dc.date.created1320-03-30
dc.date.issued1320-03-30
dc.description.abstractAlbrecht, Graf von Görz und Tirol, Vogt von Aquileja, Trient und Brixen, beurkundet folgenden Vorgang: Er habe öffentlich eine Frist proklamieren lassen, binnen derer er, der Graf, einem jeden sein volles Recht hätte widerfahren lassen, der an seinen lieben Diener, den Lienzer Bürger Kunze, oder an dessen Erben, irgend eine Forderung hinsichtlich von Eigen oder Lehen oder sonstiger Belange zu stellen gehabt hätte. Da nun niemand einen Anspruch gegenüber Kunze geltend gemacht habe und die dafür gesetzte Frist abgelaufen sei, so wolle er, Graf Albrecht, daß künftig niemand, weder Frau noch Mann, den Kunze sowie seine männlichen und weiblichen Erben um irgendeiner Sache willen rechtlich belangen dürfe. Darüber hinaus verkündet der Graf öffentlich, daß nach Abwägung aller Ehren und mannigfacher Dienste, die Kunze ihm erweise und erweisen werde, er Kunze sowie dessen Kinder und Besitz seiner, des Ausstellers, besonderer Huld und besonderem Schutz unterstellt habe. Wenn jemand dagegen aufbegehren wolle, so solle der wissen, daß er damit in des Grafen Ungnade gefallen sei und der Graf darüber nicht zu rechten bereit sei. -- Damit diese Beurkundung unverbrüchliche Geltung behalte, übergibt der Graf sie mit seinem Siegel versehen dem Kunze. Ausstellungsort ist der Spei\sesaal von Schloß Bruck bei Lienz (Tirol). --
dc.description.sponsorship{'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'}
dc.format.mimetypeimage
dc.identifierN 703 (2149 d)
dc.identifier.otherCW50724
dc.identifier.urihttps://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/N_703_(2149_d)
dc.publisherCAO
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0
dc.title1295 März 30
dc.typeImage
dspace.entity.typeUrkunde
dspace.iiif.enabledTrueen
local.archivInnsbruck LRA. (Urkundenreihe II Nr. 8696). -- Lt. Mitteilung des Archivs vom November 2002 gilt die Urkunde seit vielen Jahren als verschollen.
local.archiv.gnd1086216407
local.archiv.nameInnsbruck, Landesregierungsarchiv
local.date.ausstellungsdatum1295 März 30
local.date.datierung30.03.1295 - 30.03.1295
local.description.editionhttps://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW50724
local.geo.coordinates48.566666666667, 16.083333333333
local.geo.placeEggendorf im Thale
local.literaturActa imperii inedita 2, S. 750 Nr. 1074.
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt4cb8acfc-8493-425b-a343-46c752bdba33
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt.latestForDiscovery4cb8acfc-8493-425b-a343-46c752bdba33
relation.istUrkundeImBesitzVon2db6dde7-e638-46d5-9d38-d287020777f1
relation.istUrkundeImBesitzVon.latestForDiscovery2db6dde7-e638-46d5-9d38-d287020777f1

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
CAO_N0703.tif
Größe:
30.65 MB
Format:
Tag Image File Format
Beschreibung:
CAO_N0703.tif

Sammlungen