1299 Januar 28.

Zugangsnummer

3203

Urkunden im Archiv:

Austellungsort:

Ausstellungsdatum
1299 Januar 28.
Ausstellungsort
Bemerkungen:
Es wird beurkundet, daß Konrad der Rossbacher nachfolgend aufgeführten Besitz für 69 Pfund als Eigentum an Friedrich, den Amtmann von Weikershofen, verkauft hat, und zwar eine Hufe zu Rossbach, genannt rᷝdaz Moſlehen,</i> zusammen mit einer dazugehörenden Fischweide, sowie 3 weitere Gärten mit 2 bebauten Hofstätten, auf denen 2 Häuser stehen. Das eine hat er an Friedrich gegeben, das andere gehört Konrad nicht. Konrads Schwester Diemut hat auf diesen Besitz verzichtet; die andere Schwester Mechthild hat damit nichts zu schaffen, weil sie vorher abgefunden war rᷝ(da von getailt</i>) und gegenüber Konrad und Diemut [damals] darauf verzichtet hatte. Konrad verspricht Friedrich, für das Gut 10 Jahre und länger rᷝgewer</i> zu sein, wie es bei Eigentum üblich und hierorts Gewohnheit ist. Wenn Friedrich während dieser Frist von dem Gute etwas rechtmäßig abgewonnen wird, so soll er aus Konrads anderem Besitz Ersatz erhalten. -- München HpSA. (Gericht Friedberg Fasc. 35 [Kl. Scheyern'sche Güter Fasc. 1]). -- Druck: MB. 10, 481 f. Nr. 30. Reg.: Reg.Boic. 4, 683; Obb. Arch. 24 (1863) S. 48 Nr. 101.
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW40664