1270 Februar
1270 Februar
dc.coverage.temporal | 1270-02-01P1270-02-28 | |
dc.date.accessioned | 2023-11-01T08:40:12Z | |
dc.date.available | 2023-11-01T08:40:12Z | |
dc.date.created | 1295-02-01 | |
dc.date.issued | 1295-02-01 | |
dc.description.abstract | Johannes von Hilsenheim beurkundet, daß er wegen der dem Kloster Niedermünster [am Fuße des Odilienberges] zugefügten Ungebühr (rᷝvnzuht</i>), er hatte sich 2 Pferde des Klosters widerrechtlich angeeignet, seinen hinter dem Hof des Klosters gelegenen Hof zu Kogenheim [sw. Erstein] mit Zustimmung seiner jetzigen Ehefrau Anna und deren Kindern an das Kloster gegeben hat. Nordwin, Sohn Friedrichs von Horgassen, setzt er dafür zun Bürgen, daß die rᷝkinder</i> [wohl Abkömmlinge] seines Vorfahren Rudhart, dem der Hof gehörte, nach Erreichen der Volljährigkeit alle etwaigen Rechtsansprüche dem Kloster aufgeben. Nordwin erklärt, daß er mit seinem gesamten Besitz für die übernommenen Verpflichtungen haftet. Kann er die Kinder nicht zur Aufgabe bewegen, so kann das Kloster für alle entstehenden Schäden ihn und seinen Besitz haftbar machen. Johannes hat den Hof für sich, seine Ehefrau und die aus dieser Ehe stammenden Kinder, Knaben oder Mädchen, als rechtmäßiges Lehen vom Kloster empfangen und dafür gehuldigt (rᷝhvlde getan</i>). Sterben er und seine Ehefrau kinderlos, so fällt der Hof an das Kloster zurück. Wenn er ein freies Eigen im Werte von 5 Pfund Straßburgern kaufen kann, das dem Kloster der Lage nach paßt, so soll er dieses dem Kloster geben, und dafür soll sein Hof frei sein. -- Von gleicher Hand wie Corpus Nr. 64. -- | |
dc.description.sponsorship | {'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'} | |
dc.format.mimetype | image | |
dc.identifier | N 97 (138 a) | |
dc.identifier.other | CW50099 | |
dc.identifier.uri | https://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/N_97_(138_a) | |
dc.publisher | CAO | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0 | |
dc.title | 1270 Februar | |
dc.type | Image | |
dspace.entity.type | Urkunde | |
dspace.iiif.enabled | True | en |
local.archiv | Straßburg DpA. (G 2759, 4). | |
local.date.ausstellungsdatum | 1270 Februar | |
local.date.datierung | 01.02.1270 - 28.02.1270 | |
local.description.edition | https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW50099 | |
local.geo.coordinates | 47.655555555556, 7.4558333333333 | |
local.geo.place | Sierentz | |
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt | e2b613fb-4018-4905-a427-8ec11348b068 | |
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt.latestForDiscovery | e2b613fb-4018-4905-a427-8ec11348b068 |
Dateien
Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
- Name:
- CAO_N0097.tif
- Größe:
- 13.48 MB
- Format:
- Tag Image File Format
- Beschreibung:
- CAO_N0097.tif