Aussteller
Empfänger
Abt Sighart der ze den zeiten abt was / vnd der Samnunge von dem hailigen Chræutze
Ausstellungsdatum
1295 September 29.
Ausstellungsort
Mitsiegler
dreier inſigel
Weitere Personen
Abt Berhtolt, Dietmars, meiner ſvn / Dietreichs
Bemerkungen:
Dietmar von Baumgarten beurkundet, daß er vor langer Zeit dem damaligen Abt Sighart und dem Konvent des [Zisterzienserklosters] Heiligenkreuz für sein Seelenheil mit Zustimmung seiner Söhne Dietrich und Dietmar nach seinem Tode ein Lehen in Nieder-Leiß vermacht hat, das alljährlich 2 Pfund Wiener Pfennige abwirft und sein rechtmäßiges Eigentum war. Als Sicherheit ihres Besitzrechtes an dem Lehen solle der auf dem Lehen sitzende rᷝholde</i> [Dienstmann] alljährlich zu Dietmars Lebzeiten dem Kloster 60 Pfennige, ihm selbst 14 Schillinge zinsen. Dafür solle das Kloster auf seine Kosten Dietmars Leiche nach Heiligenkreuz überführen und dort bestatten, sofern er im Land stirbt. Seit dieser Verpflichtung ist Dietmar in eine solche Notlage geraten, daß er den ihm bis zu seinem Tod zustehenden Ertrag des Lehens aus der Hand geben mußte. Auf Vorschlag des jetzigen Abtes Berchtold und des Konvents hat Dietmar daraufhin gegen eine Abfindung von 11 Pfund Wiener Münze, die er richtig erhalten hat, dem Kloster das Lehen mit Abgaben rᷝ(dienſt),</i> Nutzen und allen seinen bisherigen Rechten sowie den darauf sitzenden rᷝholden</i> überantwortet. --
Literatur
FRA. II 11, Tl. 1, 281 f. Nr. 315.
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW30600