1299 Februar 5.

dc.coverage.temporal1299-02-05P1299-02-05
dc.date.accessioned2023-11-01T09:47:43Z
dc.date.available2023-11-01T09:47:43Z
dc.date.created1324-02-05
dc.date.issued1324-02-05
dc.description.abstractDiether von Kerzfeld beurkundet, daß er mit Zustimmung seiner Ehefrau Anna und seiner Kinder 2 Viertel Roggengülte seinen Schwestern Gisel und Lutgart und seiner Nichte Gertrud, Nonnen [des Augustinerinnenklosters] zu St. Nikolaus zu den Hunden [außerhalb der Mauern von Straßburg] als Seelgerät gestiftet hat. Nach dem Tode einer der Frauen sollen es die beiden anderen besitzen; nach dem Tode aller drei Frauen fällt es an den Konvent, der es dann jährlich am Nikolaustag [6. Dezember] zur Ausrichtung einer Mahlzeit verwenden soll. Die Gülte hat er dem Kloster auf [Bd. 4 S. 394 Z. 9-10] genauer bezeichneten Matten zu Sermersheim angewiesen. --
dc.description.sponsorship{'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'}
dc.format.mimetypeimage
dc.identifier3216
dc.identifier.otherCW40677
dc.identifier.urihttps://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/3216
dc.publisherCAO
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0
dc.title1299 Februar 5.
dc.typeImage
dspace.entity.typeUrkunde
dspace.iiif.enabledTrueen
local.archivStraßburg StdA.
local.date.ausstellungsdatum1299 Februar 5.
local.date.datierung05.02.1299 - 05.02.1299
local.description.editionhttps://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW40677
local.geo.coordinates47.429722222222, 13.091666666667
local.geo.placeRuine Alt-Gutrat
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrtf005616d-d886-4809-b27c-708c9022dfdf
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt.latestForDiscoveryf005616d-d886-4809-b27c-708c9022dfdf

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
CAO_03216.tif
Größe:
19.44 MB
Format:
Tag Image File Format
Beschreibung:
CAO_03216.tif

Sammlungen