1279 September 26

dc.coverage.temporal1279-09-26P1279-09-26
dc.date.accessioned2023-11-01T10:23:20Z
dc.date.available2023-11-01T10:23:20Z
dc.date.created1304-09-26
dc.date.issued1304-09-26
dc.description.abstractLudwig von Thierstein, Domherr zu Straßburg, bekundet, daß er in den Hof des Herrn Andreas rᷝteil,</i> Domherren von Neuweiler [n. Zabern], und dessen Priesters Konrad ziehen wird, den man rᷝheryn Stehellins hof</i> zu Straßburg nennt. Doch soll dadurch weder der Priorin des Konvents zu St. Elisabeth in Straßburg noch Andreas oder Konrad Schaden entstehen. Sollte der Konvent mit Andreas und Konrad freiwillig oder rechtlich dahin übereinkommen, daß diese den Hof dem Konvent freigeben, so wird ihn Ludwig eine Woche nach erfolgter Mahnung räumen. Was er an dem Hof baut, wird er bei Abzug weder von dem Konvent noch von Andreas und Konrad zurückfordern oder es durch andere fordern oder abbrechen lassen. --
dc.description.sponsorship{'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'}
dc.format.mimetypeimage
dc.identifierN 166 (391 a)
dc.identifier.otherCW50175
dc.identifier.urihttps://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/N_166_(391_a)
dc.publisherCAO
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0
dc.title1279 September 26
dc.typeImage
dspace.entity.typeUrkunde
dspace.iiif.enabledTrueen
local.archivStraßburg StdA. (G. U. P. u. 180/181 Nr. 4).
local.date.ausstellungsdatum1279 September 26
local.date.datierung26.09.1279 - 26.09.1279
local.description.editionhttps://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW50175
local.geo.coordinates48.490353, 7.716181
local.geo.placeKloster Eschau
local.literaturStraßb. UB. 3, 42 Nr. 124.
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt4b6e11d8-d835-40d4-8ea5-e416e8053b74
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt.latestForDiscovery4b6e11d8-d835-40d4-8ea5-e416e8053b74

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
CAO_N0166.tif
Größe:
27.15 MB
Format:
Tag Image File Format
Beschreibung:
CAO_N0166.tif

Sammlungen